Blog-Archive

Der Rosenkavalier – Berlin, Staatsoper unter den Linden

von Richard Strauss (1864–1949), Komödie für Musik in drei Aufzügen, Libretto: Hugo von Hofmannsthal, UA: Dresden 26. Januar 1911, Königliches Opernhaus Regie: André Heller, Bühne: Xenia Hausner, Mitarbeit Bühne: Nanna Neudeck, Kostüme: Arthur Arbesser, Mitarbeit: Onka Allmayer-Beck, Licht: Olaf Freese,

Veröffentlicht unter Berlin, Staatsoper unter den Linden, Opern

Lohengrin – Erfurt, Theater

von Richard Wagner (1813-1883); Romantische Oper in drei Aufzügen; Libretto: Richard Wagner, UA: 28. August 1850 in Weimar Regie: Hans-Joachim Frey, Bühne/Kostüme: Hartmut Schörghofer Dirigent: Myron Michalidis, Philharmonisches Orchester und Opernchor des Theaters Erfurt, Thüringen, Philharmonie Gotha-Eisenach, Choreinstudierung: Andreas Ketelhut

Veröffentlicht unter Erfurt, Theater, Opern

Rigoletto – München, Theater am Gärtnerplatz

von: Giuseppe Verdi, Oper in drei Akten, Text: Francesco Maria Piave (nach Victor Hugo), UA: 11. März 1851 Venedig, Teatro La Fenice Regie: Herbert Föttinger, Bühne: Walter Vogelweider, Kostüme: Alfred Mayerhofer, Licht: Michael Heidinger Dirigent: Anthony Bramall und das Orchester

Veröffentlicht unter München, Staatstheater am Gärtnerplatz

Parsifal – Strasbourg, Opéra national de Rhin

von Richard Wagner (1813-1883), Oper in drei Akten, Libretto: Richard Wagner, UA: 26. Juli 1882 Bayreuth, Festspielhaus Regie: Amon Miyamoto, Bühne: Boris Kudlicka, Kostüme: Kaspar Glarner, Licht: Felice Ross, Video: Bartek Macias Dirigent: Marko Letonja, Philharmonisches Orchester Strasbourg, Chor der

Veröffentlicht unter Opern, Straßburg, Opéra national du Rhin

Falstaff – Hamburg, Staatsoper

von Giuseppe Verdi (1813-1901), UA: 9. Februar 1893 Mailand, Teatro alla Scala Regie: Calixto Bieito, Bühne: Susanne Gschwender, Kostüme: Anja Rabes, Licht: Michael Bauer, Dramaturgie: Bettina Auer Dirigent: Axel Kober, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg, Chor der Hamburgischen Staatsoper Solisten: Ambrogio Maestri

Veröffentlicht unter Hamburg, Staatsoper, Opern

Die Zirkusprinzessin – Hof, Theater

von Emmerich Kalman (1882-1953); Operette in drei Akten, Text von Julius Brammer und Alfred Grünwald; UA: 26.März 1926 Wien, Theater an der Wien Regie: Nicole Claudia Weber, Bühne: Herbert Buckmiller, Kostüme: Götz Lanzelot Fischer, Choreographie: Barbara Buser Musikalische Leitung: Walter

Veröffentlicht unter Hof, Städtebundtheater, Opern

Tosca – München, Staatstheater am Gärtnerplatz

von Giacomo Puccini (1858-1924), Melodramma in drei Akten, Libretto: Giuseppe Giacosa und Luigi Illica, nach dem gleichnamigen Schauspiel von Victorien Sardou, UA: 14. Januar 1900 Rom, Teatro Costanzi Regie, Bühne/Kostüme/Licht: Stefano Poda Dirigent: Anthony Bramall, Orchester, Chor, Extrachor und Kinderchor

Veröffentlicht unter München, Staatstheater am Gärtnerplatz, Opern

Carmen – Köln, Oper – Staatenhaus

von: Georges Bizet (1838-1875), Opéra-Comique in vier Akten, Text: Henri Meilhac, Ludovic Halévy, UA: 3. März 1875 Paris, Opéra Comique Regie: Lydia Steier, Bühne: Momme Hinrichs, Kostüme: Gianluca Falaschi Dirigent: Claude Schnitzler und das Gürzenich-Orchester Köln Solisten: Adriana Bastidas-Gamboa (Carmen),

Veröffentlicht unter Köln, Bühnen der Stadt, Opern

Madama Butterfly – Heidelberg, Stadttheater

von Giacomo Puccini (1858-1924), japanische Tragödie in drei Akten, Libretto: Giuseppe Giacosa und Luigi Illica, UA: 17. Februar 1904 Mailand, Teatro alla Scala Regie: Adriana Altaras, Bühne/Kostüme: Yashi, Licht: Ralf Kabrhel, Dramaturgie: Ulrike Schumann Dirigent: Elias Grandy, Chor: Michael Pichler,

Veröffentlicht unter Heidelberg, Städtische Bühne, Opern

Das Rheingold – Coburg, Landestheater

von Richard Wagner (1813-1883), Vorabend zum Bühnenfestspiel in vier Szenen, Libretto: Richard Wagner, UA: 22. September 1869, München Nationaltheater Regie und Bühne: Alexander Müller-Elmau, Kostüme: Julia Kaschinski Dirigent: Roland Kluttig, Philharmonisches Orchester des Landestheater Coburg Solisten: Michael Lion (Wotan), Kora

Veröffentlicht unter Coburg, Landestheater, Opern