Blog-Archive

Die Frau ohne Schatten – Köln, Oper

von Richard Strauss (1864-1949)) Oper in drei Aufzügen, Libretto: Hugo von Hofmannsthal, UA: 10. Oktober 1919, Wien, Staatsoper Regie: Katharina Thoma, Bühne: Johannes Leiacker, Kostüme: Irina Bartels, Video: Georg Lendorff, Licht: Nicol Hungsberg Dirigent: Marc Albrecht und das Gürzenich-Orchester Köln

Veröffentlicht unter Köln, Bühnen der Stadt, Opern

Giulio Cesare in Egitto – Köln, Oper

von Georg Friedrich Händel (*1685) Oper in drei Akten, Libretto: Nicola Francesco Haym, UA: 20. Februar 1724, London Regie: Vincent Boussard, Bühne: Frank Philipp Schlößmann, Kostüme: Christian Lacroix Dirigent: Rubén Dubrovsky und das Gürzenich-Orchester Köln Solisten: Raffaele Pe (Giulio Cesare),

Veröffentlicht unter Köln, Bühnen der Stadt, Opern

La Cenerentola ossia – La bontà in trionfo – Köln, Oper

von Gioachino Rossini (1792-1868) Drama giocoso nach Charles Perrault, Libretto: Jacopo Ferretti, UA: 25. Januar 1817, Teatro valle, Rom Regie: Cecilia Ligorio, Bühne: Gregorio Zurla, Kostüme: Vera Pierantoni Giua Dirigent: Matteo Beltrami und das Gürzenich-Orchester Köln Solisten: Adriana Bastidas-Gamboa (Angelina),

Veröffentlicht unter Köln, Bühnen der Stadt, Opern

Miranda – Köln, Oper

von: Henry Purcell (1659-1695) Semi-Opera (eine Art Vaudeville) nach William Shakespeare, Libretto: Cordelia Lynn, UA: 2. Oktober 2022, Köln Regie: Katie Mitchell, Bühne: Chloe Lamford, Kostüme: Sussie Juhlin-Wallén Dirigent: George Petrou und das Gürzenich-Orchester Köln Solisten: Adriana Bastidas-Gamboa (Miranda), Alastair

Veröffentlicht unter Köln, Bühnen der Stadt, Opern

Béatrice et Bénédict – Köln, Oper

von Hector Berlioz (1803-1869) Opéra-comique in zwei Akten, Libretto: Hector Berlioz nach William Shakespeare, UA: 9. August 1862, Theater Baden-Baden Regie: Jean Renshaw, Bühnenbild & Kostüme: Christof Cremer Dirigent: François-Xavier Roth und das Gürzenich-Orchester Köln Solisten: Luke Stoker (Don Pedro),

Veröffentlicht unter Köln, Bühnen der Stadt, Opern

Die Entführung aus dem Serail – Köln, Oper

von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) Singspiel in drei Akten, Libretto: Johann Gottlieb Stephanie nach Christoph Friedrich Bretzner, UA: 16. Juli 1782, Wien, Burgtheater Regie: Kai Anne Schuhmacher, Bühne & Video: Dominique Wiesbauer, Kostüme: Valerie Hirschmann Dirigent: Rainer Mühlbach und das

Veröffentlicht unter Köln, Bühnen der Stadt, Opern

Hänsel und Gretel – Oper Köln, Staatenhaus

von Engelbert Humperdinck (1854-1921), Märchenoper in drei Akten, Libretto: Adelheid Witte nach dem Märchen der Gebrüder Grimm UA: 23. Dezember 1893 Weimar, Hoftheater Dirigent: François-Xavier Roth, Gürzenich-Orchester Köln, Kinderchor, Knaben und Mädchen der Kölner Dommusik Regie: Béatrice Lachaussée, Bühne und

Veröffentlicht unter Köln, Bühnen der Stadt, Opern

Die Vögel – Köln, Oper

von Walter Braunfels (1882-1954), lyrisch-phantastisches Spiel in zwei Akten, Libretto: Walter Braunfels, nach Aristophanes gleichnamigem Theaterstück, UA: 30. November 1920, München, Nationaltheater Regie: Nadja Loschky, Bühnenbild: Ulrich Leitner, Kostüme: Irina Spreckelmeyer Dirigent: Gabriel Feltz und das Gürzenich-Orchester Köln Solisten: Burkhard

Veröffentlicht unter Köln, Bühnen der Stadt, Opern

Die tote Stadt – Köln, Oper

von Erich Wolfgang Korngold (*1897) Oper in drei Bildern, Libretto: Paul Schott, UA: 4. Dezember 1920, Köln und Hamburg Regie: Tatjana Gürbaca, Bühnenbild: Stefan Heyne, Kostüme: Silke Willrett Dirigent: Gabriel Feltz und das Gürzenich-Orchester Köln Solisten: Stefan Vinke (Paul), Aušrine

Veröffentlicht unter Köln, Bühnen der Stadt, Opern

Faust – Köln, Oper

von Charles Gounod (1818-1893) Oper in fünf Akten, Libretto: Jules Barbier und Michael Carré, nach dem Theaterstück Faust  von Johann Wolfgang von Goethe, UA:: 19. März 1859, Paris, Théâtre-Lyrique Regie: Johannes Erath, Bühnenbild/Kostüme: Herbert Muraurer Dirigent: François-Xavier Roth; Gürzenich-Orchester Köln

Veröffentlicht unter Köln, Bühnen der Stadt, Opern