Blog-Archive

Nabucco – Köln, Oper

von Giuseppe Verdi (1813-1901) Dramma lirico in vier Teilen, Libretto: Temistocle Solera, UA: 9. März 1842, Mailand, Teatro alla Scala Regie und Bühne: Ben Baur, Kostüme: Julia Katharina Berndt, Choreographie: Rachele Pedrocchi Dirigent: Sesto Quatrini und das Gürzenich-Orchester Köln Solisten:

Veröffentlicht unter Abo. Online Bestellung, Bachfest Leipzig, Bad Hersfeld, Bad Hersfeld, Oper in der Stiftsruine, Baden Baden, Baden Baden, Festspielhaus, Bayreuth, Markgräfliches Opernhaus, Bayreuther Festspiele, Berlin, See Festspiele, Berlin, Staatsoper im Schillertheater, Bologna, Teatro Comunale, Bonn, Beethovenfest, Boston, Opera, Brühler Schloßkonzerte, Brüssel, Théâtre Royal La Monnaie, Bremen, Neues Schauspielhaus, Bremerhaven, Stadttheater, Budapest, Staatsoper, Chicago, Civic Opera House, Cottbus, Staatstheater, Cottbus, Staatstheater (Kammerbühne), Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Drottningholm, Schloßtheater, Eifeler Musikfest Steinfeld, Eisenach, Eisenach, Landestheater, Ekhof Festival, Gotha, Göttingen, Deutsches Theater, Glyndebourne Opera, Lewis, England, Griebenow bei Greifswald, Opernale 2011, Hagen, Theater, Händel-Festspiele Göttingen, Händel-Festspiele Halle, Händel-Festspiele Karlsruhe, Heidelberg, Ev. Johanneskirche Neuenheim, Hof, Städtebundtheater, Kassel, Staatstheater, Köln, Bühnen der Stadt, Kopenhagen, Det Kongelige Teater, Lübeck, Theater, Lissabon, Teatro Nacional de São Carlos, London Covent Garden-Royal Opera House, Ludwigshafen, Theater im Pfalzbau, Luzern Festival, Luzerner Theater (CH), Magdeburg, Theater, Mailand, Teatro alla Scala, München, Staatsoper, Musikfest Bremen, Musikfestival La Chaise Dieu, Nasjonal Operaen, Oldenburg, Staatstheater, Oper, Opern, Oslo, Osnabrück, Theater am Domhof, Paris, Opéra Comique, Paris, Palais Garnier, Pittsburgh, Benedum Center, Plauen-Zwickau, Theater, Salzburg, Landestheater, Salzburger Festspiele, Sankt Petersburg, Mariinki Theater, Schleswig Holstein Musikfestival, Schwetzinger SWR Festspiele, Solingen, Theater und Konzerthaus, Stockholm, Schloßstheater Drottningholm, Stralsund, Theater Vorpommern, Sydney Opera House, Australien, Tiroler Festspiele, Erl, Trier, Theater, Wien, Staatsoper, Winterthur, Theater, Zürich, Opernhaus

MÉDÉE – Zürich, Opernhaus

von Marc-Antoine Charpentier (1643-1704), lyrische Tragödie in fünf Akten, in französischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln. Libretto: Thomas Corneille, UA: 4. Dezember 1693 Paris, Académie Royale de Musique Regie: Andreas Homoki, Bühne: Hartmut Meyer, Kostüme: Mechthild Seipel, Licht: Franck

Veröffentlicht unter Opern, Zürich, Opernhaus

Il ritorno d’Ulisse in patria – Die Rückkehr des Odysseus ins Vaterland – Zürich, Opernhaus

Besuchte Aufführung: 17. Mai 2014 (Premiere), Robert Howarth leitete La Scintilla mit Gefühl und Temperament. Die Stimmen kamen sehr gut zur Geltung…

Veröffentlicht unter Opern, Zürich, Opernhaus

AIDA – Zürich, Opernhaus

Besuchte Aufführung: 2. März 2014 (Premiere), Stimmlich rückte Latonia Moore (Aida) stets in den Mittelpunkt. Ihre dynamischen Fertigkeiten…

Veröffentlicht unter Opern, Zürich, Opernhaus

Alcina – Zürich, Opernhaus Zürich

von Georg Friedrich Händel (1685-1759), Dramma per musica in drei Akten,. Libretto:  unbekannter Bearbeiter nach Antonio Fanzaglia zu der Oper L’ isola di Alcina von Riccardo Broschi, UA: 16. April 1735 London, Covent Garden Theatre Regie: Christof Loy, Bühne: Johannes

Veröffentlicht unter Opern, Zürich, Opernhaus

MATHIS DER MALER – Zürich, Opernhaus

von Paul Hindemith (1895-1963), Große Oper in sieben Bildern,. Libretto: Paul Hindemith, UA: 28. Mai 1938, Stadttheater Zürich Regie: Matthias Hartmann, Bühne: Johannes Schütz, Kostüme: Victoria Behr, Dramaturgie: Michael Küster, Licht: Jürgen Hoffmann, Video: Andi A. Müller Dirigent: Daniele Gatti,

Veröffentlicht unter Opern, Zürich, Opernhaus

DIE ENTFÜHRUNG AUS DEM SERAIL – Zürich, Opernhaus

von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) Singspiel in drei Aufzügen, Libretto: Johann Gottlieb Stefanie nach Christoph Friedrich Bretzner,  UA: 16. Juli 1782 Wien, Burgtheater Regie: Adrian Marthaler, Bühne: Jörg Zielinski, Kostüme: Florence von Gerkan, Licht: Elfried Roller, Dramaturgie: Ronny Dietrich Dirigent:

Veröffentlicht unter Opern, Zürich, Opernhaus

POLIUTO – Zürich, Opernhaus

von Gaetano Donizetti (1797-1848), Tragedia lirica in drei Akten, Libretto: Salvatore Cammarano nach der Tragödie Polyeucte von Pierre Corneille, UA: 1848 Neapel, Teatro San Carlo Regie: Damiano Michieletto, Bühne: Paolo Fantin, Kostüme: Carla Teti, Licht: Martin Gebhardt Dirigent: Nello Santi,

Veröffentlicht unter Opern, Zürich, Opernhaus

OTELLO OSSIA IL MORO DI VENEZIA – OTELLO ODER DER MOHR VON VENEDIG – Zürich, Opernhaus

von Gioachino Rossini (1792-1868), Dramma per musica in drei Akten,. Libretto: Maria Berio di Salza nach William Shapespeares Othello UA: 4. Dezember 1816 Neapel, Teatro del Fondo Regie: Moshe Leiser und Patrice Caurier, Bühne: Christian Fenouillat, Kostüme: Agostino Cavalca, Licht:

Veröffentlicht unter Opern, Zürich, Opernhaus

DIE MEISTERSINGER VON NÜRNBERG – Zürich, Opernhaus

von Richard Wagner (1813-1883) Oper in 3 Aufzügen, Libretto: Richard Wagner, UA: 21. Juni 1868 München, Königliches Hof- und Nationaltheater Regie: Harry Kupfer, Bühne: Hans Schavernoch, Kostüme: Yan Tax, Licht: Jürgen Hoffmann Dirigent: Daniele Gatti, Orchester der Oper Zürich, Chor

Veröffentlicht unter Opern, Zürich, Opernhaus