Blog-Archive

41ème Festival International d’Opéra Baroque & Romantique 2023, Beaune: Traduction en Français

Chaque fois que nous nous sommes rendus à Beaune, ville du centre de la France située dans la région viticole de la Bourgogne, nous avons eu de bonnes surprises. Cette année, nous avons été surpris par la représentation du grand

Veröffentlicht unter Aktuelles, Featured

41. Festival International d’Opéra Baroque & Romantique 2023, Beaune

Jedesmal wenn wir nach der im Weinland Burgund gelegenen Stadt Beaune in Mittelfrankreich fuhren, erlebten wir einige positive Überraschungen. Dieses Jahr wurden wir mit der Aufführung von Monteverdis großer Oper Die Krönung der Poppea insofern überrascht, daß sie in ihrer

Veröffentlicht unter Aktuelles, Featured

Ariodante, Opéra national de Paris, Palais Garnier

von Georg Friedrich Händel (1865-1759), Oper in drei Akten, Libretto: Antonio Salvi, UA: 8. Januar 1735 London, Covent Garden Regie: Robert Carsen, Kostüme: Luis F. Carvalho, Licht: Peter van Praet, Choreographie: Nicolas Paul Chordirigent: Alessandro Di Stefano, Chor: The English

Veröffentlicht unter Aktuelles, Featured

Siegfried – Helsinki, Finnische Nationaloper

von Richard Wagner (1813–1883), zweiter Tag des Bühnenfestspiels Der Ring des Nibelungen in drei Aufzügen, Text vom Komponisten, UA: 16. August 1876, Bayreuth Regie: Anna Kelo, Bühnenbild, Licht und Video: Mikki Kunttu, Kostüme: Erika Turunen Dirigent: Hannu Lintu, Orchester der

Veröffentlicht unter Aktuelles, Featured, Helsinki, Finnische Nationaloper

Benefiz-Gala zum 100jährigen Bestehen des Kölner Kammerorchesters

Joseph Haydn (1732-1809), Konzert C-Dur  für Violoncello und Orchester Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791), Sinfonia concertante Es-Dur KV 364 für Violine, Viola und Orchester Ludwig van Beethoven (1770-1827), Konzert C-Cur o. 56 „Tripelkonzert“ für Violine, Violoncello, Klavier und Orchester Solisten: Anne

Veröffentlicht unter Aktuelles, Featured, Konzert

Der Ring des Nibelungen – Berlin, Staatsoper unter den Linden, Abschlußbericht

  von Richard Wagner (1813-1883), Bühnenfestspiel in drei Tagen und einem Vorabend, Libretto: R. Wagner, UA: 1876 Bayreuth, Festspielhaus Regie/Bühne: Dmitri Tcherniakov, Kostüme: Elena Zaytseva, Licht: Gleb Filshtinsky, Video: Alexey Poluboyarinov, Dramaturgie: Tatiana Werestchagina und Christoph Lang Dirigent: Christian Thielemann,

Veröffentlicht unter Aktuelles, Featured

Die Walküre – Berlin, Staatsoper Unter den Linden

von Richard Wagner (1813-1883), erster Tag des Bühnenfestspiels Der Ring des Nibelungen in drei Aufzügen, Text vom Komponisten, UA: 1870 München Inszenierung und Bühnenbild: Dmitri Tcherniakov, Kostüme: Elena Zaytseva, Licht: Gleb Filshtinsky, Video: Alexey Poluboyarinov, Dramaturgie: Tatiana Werestchagina und Christoph

Veröffentlicht unter Aktuelles, Featured

Das Rheingold – Berlin, Staatsoper Unter den Linden

von Richard Wagner (1813-1883), Vorabend in vier Szenen zu dem Bühnenfestspiel Der Ring des Nibelungen, Libretto: Richard Wagner UA: 22. September 1869 München, Königliches Hof- und Nationaltheater Regie, Bühnenbild: Dmitri Tcherniakov, Kostüme: Elena Zaytseva, Licht: Gleb Filshtinsky, Video: Alexey Poluboyarinov,

Veröffentlicht unter Aktuelles, Featured

Wie der Fisch zum Meer fand – München, Nationaltheater

von Franziska Angerer, Musiktheater/Tanztheater für Kinder ab 4 Jahren, nach der Geschichte The Fish Who Found The Sea von Alan Watts. Szenen aus Generation Goldfish von Charlotte Edmond (UA: Juni 2021), München, UA: 24. September 2022, München, Nationaltheater Regie: Franziska

Veröffentlicht unter Aktuelles, Featured

La Traviata – Festival Arena di Verona 2022

von Giuseppe Verdi (1813-1901) Oper in drei Akten, Libretto: Francesco Maria Piave, UA: 6. März 1853 Venedig, Teatro La Fenice Regie: Franco Zeffirelli, Kostüme: Maurizio Millenotti, Choreographie: Giuseppe Picone, Licht: Paolo Mazzon Dirigent: Marco Armiliato, Orchester, Chor und Ballett des

Veröffentlicht unter Aktuelles, Featured