Blog-Archive

NORMA – Coburg, Landestheater

von Vincenzo Bellini (1801-1835), Tragedia lirica in 2 Akten, Libretto: Felice Romani. UA: 26. Dezember 1831 Mailand, Teatro alla Scala Regie/Kosüme: Konstanze Lauterbach, Bühne: Karen Simon Dirigent: Roland Kluttig, Philharmonisches Orchester, Chor und Extrachor des Landestheater Coburg, Choreinstudierung: Lorenzo Da

Veröffentlicht unter Opern

MADAME BUTTERFLY – Paris, Opéra Bastille

von Giacomo Puccini (1858-1924), Tragedia giapponese in drei Akten (revidierte Version), Libretto: Luigi Illica und Guiseppe Giacosa nach David Belasco, UA: 17. Februar 1904 Mailand, Teatro alla Scala, revidierte Version: Brescia, 28. Mai 1904 Regie und Bühne: Robert Wilson, Kostüme:

Veröffentlicht unter Opern, Paris, Opéra Bastille

LES TROYENS – Hamburg, Staatsoper

von Hector Berlioz (1803-1869), Oper in 5 Akten, Libretto: Hector Berlioz nach Vergils Äneis, Strichfassung für die Hamburger Aufführung von Pascal Dusapin, UA: 5.-6. Dezember 1890 Karlsruhe, Hoftheater Regie: Michael Thalheimer, Bühne: Olaf Altmann, Kostüme: Michaela Barth, Licht: Norman Plathe,

Veröffentlicht unter Hamburg, Staatsoper, Opern

LE NOZZE DI FIGARO – Dresden, Semperoper

Besuchte Aufführung: 2. Juli 2015, An diesem Abend bildete die Sächsische Staatskapelle Dresden den alles überragenden musikalischen Höhepunkt…

Veröffentlicht unter Dresden, Semperoper, Opern

DIE HOCHZEIT DES FIGARO – Nürnberg, Staatstheater

Besuchte Aufführung: 27. Juni 2015 (Premiere), Dieser Figaro nimmt szenisch als heitere Sommerverwechslungskomödie für sich ein – allein schon wegen der farbenprächtigen barocken Kostüme…

Veröffentlicht unter Nürnberg, Staatstheater, Opern

ADRIANA LECOUVREUR – Paris, Opéra Bastille

Besuchte Aufführung: 26. Juni 2015 (Premiere), Angela Gheorghiu singt souverän, vielleicht etwas zu reserviert im Einsatz ihrer vollen Stimme…

Veröffentlicht unter Opern

MARIA STUARDA – Paris, Théâtre des Champs-Élysées

Besuchte Aufführung: 23. Juni 2015 (Premiere), Aleksandre Kurzaks Stimme hat bei aller dramatischen Brillanz und Virtuosität, etwas Bezaubernd…

Veröffentlicht unter Opern, Paris, Théâtre des Champs-Élysées

LA BOHEME – Coburg, Landestheater

von Giacomo Puccini (1858-1924), Oper in vier Bildern, Libretto: Luigi Illica und Giuseppe Giacosa nach Henri Murgers Scènes de la vie de bohème, UA: 1. Februar 1896 Turin, Teatro Regio Regie: Brigitte Fassbaender, Ausstattung: Bettina Munzer Dirigent: Roland Kluttig, Philharmonisches

Veröffentlicht unter Coburg, Landestheater, Opern

WEST SIDE STORY – Leipzig, Oper

Besuchte Aufführung: 20. Juni 2015 (Premiere), Die Inszenierung stellt einen lupenreinen Diamanten am Sternenhimmel der Oper Leipzig dar…

Veröffentlicht unter Leipzig, Oper, Opern

FAUST – Berlin, Deutsche Oper

Besuchte Aufführung: 19. Juni 2015 (Premiere), Stimmlich und darstellerisch herausragend geht Krassimira Stoyanova in der Rolle der Marguerite auf…

Veröffentlicht unter Berlin, Deutsche Oper, Opern