Blog-Archive

DER WILDSCHÜTZ – Dresden, Semperoper

von Albert Lortzing (1801-1851), komische Oper in drei Akten, Libretto: Albert Lortzing nach dem Lustspiel Der Rehbock oder Die schuldlosen Schuldbewußten von August von Kotzebue, UA: Leipzig 31. Dezember 1842, Stadttheater Regie: Jens-Daniel Herzog, Bühne: Mathis Neidhardt, Kostüme: Sibylle Gädeke,

Veröffentlicht unter Dresden, Semperoper, Opern

THEODORA – Paris, Théâtre des Champs-Élysées

von Georg Friedrich Händel (1685-1759), Oratorium in drei Akten, Libretto: Thomas Morell nach Robert Boyle, UA: 16. März 1750 London, Royal Theatre, Covent Garden Regie: Stephen Langridge, Bühne/Kostüme: Alison Chitty, Licht: Fabrice Kebour Choreographie: Philippe Giraudeau Dirigent: William Christie, Chor

Veröffentlicht unter Featured, Opern, Paris, Théâtre des Champs-Élysées

LA SONNAMBULA – München, Gärtnerplatztheater

von Vincenco Bellini (1801-1835); Melodramma in zwei Akten, Libretto: Felice Romani nach einem Libretto von Eugène Scribe zum Ballett La sonnambule (1827) von Jean-Pierre Aumer, UA: 6. März 1831 Mailand, Teatro Carcano Regie: Michael Sturminger, Bühne/Kostüme: Andreas Donhauser, Renate Martin

Veröffentlicht unter München, Staatstheater am Gärtnerplatz, Opern

VASCO DA GAMA – DIE AFRIKANERIN – Berlin, Deutsche Oper

von Giacomo Meyerbeer (1791-1864), Grand Opéra in fünf Akten, Libretto: Eugène Scribe. UA: L’Africaine : 28. April 1865 Paris Opéra, Erstaufführung revidierten Fassung: 2. Februar 2013 Chemnitz, Theater Regie: Vera Nemirova/Sonja Nemirova, Bühne: Jens Kilian, Kostüme: Marie-Thérèse Jossen Dirigent: Enrique

Veröffentlicht unter Berlin, Deutsche Oper, Opern

NORMA – Kassel, Staatstheater

von Vincenzo Bellini (1801-1835), Tragedia lirica in 2 Akten, Libretto: Felice Romani. UA: 26. Dezember 1831 Mailand, Teatro alla Scala Regie: Yona Kim, Bühne: Etienne Pluss, Kostüme: Hugo Holger Schneider Dirigent: Joakim Unander, Staatsorchester Kassel, Opernchor und Extrachor, Choreinstudierung: Marco

Veröffentlicht unter Kassel, Staatstheater, Opern

NORMA – Coburg, Landestheater

von Vincenzo Bellini (1801-1835), Tragedia lirica in 2 Akten, Libretto: Felice Romani. UA: 26. Dezember 1831 Mailand, Teatro alla Scala Regie/Kosüme: Konstanze Lauterbach, Bühne: Karen Simon Dirigent: Roland Kluttig, Philharmonisches Orchester, Chor und Extrachor des Landestheater Coburg, Choreinstudierung: Lorenzo Da

Veröffentlicht unter Opern

MADAME BUTTERFLY – Paris, Opéra Bastille

von Giacomo Puccini (1858-1924), Tragedia giapponese in drei Akten (revidierte Version), Libretto: Luigi Illica und Guiseppe Giacosa nach David Belasco, UA: 17. Februar 1904 Mailand, Teatro alla Scala, revidierte Version: Brescia, 28. Mai 1904 Regie und Bühne: Robert Wilson, Kostüme:

Veröffentlicht unter Opern, Paris, Opéra Bastille

LES TROYENS – Hamburg, Staatsoper

von Hector Berlioz (1803-1869), Oper in 5 Akten, Libretto: Hector Berlioz nach Vergils Äneis, Strichfassung für die Hamburger Aufführung von Pascal Dusapin, UA: 5.-6. Dezember 1890 Karlsruhe, Hoftheater Regie: Michael Thalheimer, Bühne: Olaf Altmann, Kostüme: Michaela Barth, Licht: Norman Plathe,

Veröffentlicht unter Hamburg, Staatsoper, Opern

LE NOZZE DI FIGARO – Dresden, Semperoper

Besuchte Aufführung: 2. Juli 2015, An diesem Abend bildete die Sächsische Staatskapelle Dresden den alles überragenden musikalischen Höhepunkt…

Veröffentlicht unter Dresden, Semperoper, Opern

DIE HOCHZEIT DES FIGARO – Nürnberg, Staatstheater

Besuchte Aufführung: 27. Juni 2015 (Premiere), Dieser Figaro nimmt szenisch als heitere Sommerverwechslungskomödie für sich ein – allein schon wegen der farbenprächtigen barocken Kostüme…

Veröffentlicht unter Nürnberg, Staatstheater, Opern