Blog-Archive

COSÌ FAN TUTTE – Greifswald, Theater Vorpommern

von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791), Commedia per musica in zwei Akten, Libretto: Lorenzo da Ponte, UA: 26. Januar 1790 Wien, Burgtheater Regie: Horst Kupich, Bühne/Kostüme: Christopher Melching, Dramaturgie: Katja Pfeifer Dirigent: Golo Berg, Philharmonisches Orchester Vorpommern und Opernchor, Choreinstudierung: Rustam

Veröffentlicht unter Greifswald, Theater Vorpommern, Opern

LE PETIT FAUST – DR. FAUST JUNIOR – München, Theater am Gärtnerplatz

Besuchte Aufführung: 16. Mai 2015 (Premiere), Michael Brandstätter dirigiert sehr ausgewogen und läßt viel Raum für die Entfaltung der Instrumente…

Veröffentlicht unter München, Staatstheater am Gärtnerplatz, Opern

MACBETH – Paris, Théâtre des Champs-Élysées

Besuchte Aufführung: 4. Mai 2015 (Premiere), Roberto Frontalis hell timbrierter Bariton hat die Farbe eines Heldentenors. Als Macbeth erreicht er, stimmlich…

Veröffentlicht unter Opern

ARABELLA – Köln, Oper am Dom

Besuchte Aufführung: 25. April 2015 (Premiere), Mit großer dramaturgischer Geschicklichkeit haben Hofmannstahl und Strauss den Opernbeginn ihrer…

Veröffentlicht unter Köln, Bühnen der Stadt, Opern

SIEGFRIED – Nürnberg, Staatstheater

Besuchte Aufführung: 19. April 2015 (Premiere), Die Weiterentwicklung des Vincent Wolfsteiner von Loge, über Siegmund zum Siegfried…

Veröffentlicht unter Nürnberg, Staatstheater, Opern

SALZBURG, Osterfestspiele Salzburg

Besuchte Aufführung: 6. April 2015, Musikalisch ein herausragender Abend, mit zwei Stars der Opernszene: Zum einen überzeugt Christian Thielemann mit der Staatskapelle…

Veröffentlicht unter Aktuelles, Featured, Salzburger Festspiele

PARSIFAL – Karlsruhe, Badisches Staatstheater

Besuchte Aufführung: 29. März 2015 (Premiere), GMD Justin Brown tut gut daran, das weihevolle Pathos der musikalischen Gralswelt mittels teilweise rascher Tempi…

Veröffentlicht unter Karlsruhe, Badisches Staatstheater, Opern

TURANDOT – Kassel, Staatstheater

Besuchte Aufführung: 28. März 2015 (Premiere), Wenn das Bühnenbild die Handlung nicht bebildern kann, muß die Musik diese Gestaltungsräume übernehmen…

Veröffentlicht unter Kassel, Staatstheater, Opern

LE CID – Paris, Palais Garnier

Besuchte Aufführung: 27. März 2015 (Premiere), Roberto Alagna überzeugt sowohl in den dramatischen-heroischen wie auch…

Veröffentlicht unter Opern, Paris, Palais Garnier

LE PRÉ AUX CLERCS – Die Schreiberwiese oder der Zweikampf – Opéra-Comique, Paris

Besuchte Aufführung: 25. März 2015 (Premiere), Mit sonorem klangvollen Bariton setzen Christian Helmer als der Gastwirt Girot…

Veröffentlicht unter Opern, Paris, Opéra Comique