Blog-Archive

TURANDOT – Duisburg, Deutsche Oper am Rhein

von Giacomo Puccini (1858-1924), Dramma lirico in drei Akten, letzter Akt: Franco Alfano, Libretto: Giuseppe Adami und Renato Simoni nach Carlo Gozzi; UA: 25. April 1926 Mailand, Teatro alla Scala Regie: Huan-Hisiung Li, Bühne: Jo-Shan Liang, Kostüme: Hsuan-Wu Lai, Video/

Veröffentlicht unter Duisburg, Deutsche Oper am Rhein, Opern

GRÄFIN MARIZA – Greifswald, Theater Vorpommern

von Emmerich Kálmán (1882-1953), Operette in 3 Akten, Libretto: Julius Brammer und Alfred Grünwald, UA: 28. Februar 1924 Wien, Theater an der Wien Regie: Klaus Seiffert, Bühne/Kostüme: Christopher Melching, Licht: Kirsten Heitmann, Dramaturgie: Stephanie Langenberg, Choreographie: Klaus Seiffert, Ralf Dörnen

Veröffentlicht unter Greifswald, Theater Vorpommern, Opern

LA BOHÈME – Nürnberg, Staatstheater

von Giacomo Puccini (1858-1924), Szenen in vier Bildern, Libretto: Giuseppe Giacosa und Luigi Illica nach Henry Mürgers Scenes de la Vie de Bohème, UA: 1. Februar 1896 Turin, Teatro Regio Regie/Bühne/Kostüme: Alexandra Szemeredy, Magdolna Parditka Dirigent: Gabor Kali, Staatsphilharmonie und

Veröffentlicht unter Nürnberg, Staatstheater, Opern

LA BOHÈME – Köln Oper, Staaten Haus Saal 2

von Giacomo Puccini (1858-1924), Oper in vier Bildern, Libretto: Luigi Illica und Giuseppe Giacosa nach Henri Murgers Scènes de la vie de bohème, UA: 1. Februar 1896 Turin, Teatro Regio Regie: Michael Hampe, Regiemitarbeit: Eike Ecker, Bühne/Kostüme: German Droghetti, Licht

Veröffentlicht unter Köln, Bühnen der Stadt, Opern

AIDA – Berlin, Deutsche Oper

von Giuseppe Verdi (1813-1901), Opera lirica in vier Akten, Libretto: Antonio Ghislanzoni nach einem Entwurf von Auguste Mariette, ausgearbeitet von Camille du Locle in Zusammenarbeit mit Giuseppe Verdi. UA: 24. Dezember 1871 Kairo Regie: Benedikt von Peter, Bühne: Katrin Wittig,

Veröffentlicht unter Berlin, Deutsche Oper, Opern

LE NOZZE DI FIGARO – Hamburg, Staatsoper

von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791), Opera buffa in vier Akten, Libretto: Lorenzo da Ponte nach der Komödie La folle journée von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais (1778), UA: 1. Mai 1786 Wien, Burgtheater Regie: Stefan Herheim, Bühne: Christof Hetzer, Kostüme:

Veröffentlicht unter Hamburg, Staatsoper, Opern

LE NOZZE DI FIGARO – FIGAROS HOCHZEIT – Leipzig, Oper

von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) Commedia per musica (Opera buffa) in vier Akten, Libretto: Lorenzo da Ponte nach Beaumarchais UA: 1. Mai 1786 Wien, Burgtheater Regie: Gil Mehmert, Bühne: Jens Kilian, Kostüme: Falk Bauer, Licht: Andreas Fuchs, Choreinstudierung: Alexander Stessin,

Veröffentlicht unter Leipzig, Oper, Opern

LA CENERENTOLA – München, Staatstheater am Gärtnerplatz

von Gioachino Rossini (1792-1868), Dramma giocoso in 2 Akten, Libretto: Jacopo Ferretti nach dem Märchen Cendrillon von Charles Perrault (1697), UA: 25. Januar 1817 Rom, Teatro Valle Regie: Brigitte Fassbaender, Bühne und Kostüme: Dietrich von Grebmer Dirigent: David Charles Abell,

Veröffentlicht unter München, Staatstheater am Gärtnerplatz, Opern

BALL IM SAVOY – Coburg, Landestheater

von Paul Abraham (1892-1960), Operette in 2 Akten, Libretto: Alfred Grünwald und Fritz Löhner-Beda, bühnenpraktische Rekonstruktion der Musik von Henning Hagedorn und Matthias Grimmiger, UA: 23. Dezember 1932 Berlin, Großes Schauspielhaus Regie: Tobias Materna, Ausstattung: Lorena Diaz Stephens und Jan

Veröffentlicht unter Coburg, Landestheater, Opern

CANDIDE – Hannover, Staatsoper

von Leonard Bernstein (1918-1990), Comic Operetta in zwei Akten – Scottish Opera Version (1956/1988), Libretto: Hugh Wheeler Candide oder der Optimismus, Roman von Voltaire, Libretto: Richard Wilbur/Stephen Sondheim/John Latouche/Lillian Hellmann/Dorothy Parker/Leonard Bernstein, deutsche Dialoge: Stephan Kopf/Zelma/Michael Millard, UA: 1. Dezember

Veröffentlicht unter Hannover, Staatsoper, Opern