Blog-Archive

DIE TOTE STADT – Hamburg, Staatsoper

Besuchte Aufführung: 22. März 2015 (Premiere), Klaus Florian Vogt ist, neben der großartigen Leistung der Philharmoniker Hamburg unter Simone Young, das Ereignis…

Veröffentlicht unter Hamburg, Staatsoper, Opern

La Fanciulla del West – Hamburg, Staatsoper

Besuchte Aufführung: 7. Februar 2014. (Premiere 1. Februar 2015). Visuell enttäuschend, wirft die musikalisch hohe Qualität der Hamburger Aufführung die Frage auf, warum diese Oper eigentlich hinter den anderen Opern Puccinis zurücksteht. Das Publikum zeigt sich jedenfalls zu Recht begeistert.

Veröffentlicht unter Hamburg, Staatsoper, Opern

LUISA MILLER – Hamburg, Staatsoper

Besuchte Aufführung: 16. November 2014 (Premiere), Nino Machaidze (Luisa) ist das erwartete Großereignis der Premiere. Die georgische Sopranistin verfügt über…

Veröffentlicht unter Hamburg, Staatsoper, Opern

ALMIRA, KÖNIGIN VON CASTILIEN – Hamburg, Staatsoper

Besuchte Aufführung: 25. Mai 2014 (Premiere), Die Philharmoniker Hamburg profitieren von der Leitung des historisch geschulten Alessandro Del Marchi. Verstrahlen die modernen…

Veröffentlicht unter Hamburg, Staatsoper, Opern

DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN – Hamburg, Staatsoper

Besuchte Aufführung: 9. März 2014 (Premiere, in tschechischer Sprache), Einzig Levente Páll schmetterte seinen Part als Háraschta im Brustton der Überzeugung heraus. ..

Veröffentlicht unter Hamburg, Staatsoper, Opern

LEAR – Hamburg, Staatsoper

von Aribert Reimann (geb. 1936), Oper in zwei Teilen nach William Shakespeare, Libretto: Claus H. Henneberger, UA: 9.7.1978 München Regie: Karoline Gruber, Bühne: Roy Spahn, Kostüm: Mechthild Seipel Licht: Hans Toelstede Dramaturgie: Kerstin Schüssler-Bach Dirigent: Simone Young/Alexander Soddy, Philharmoniker Hamburg,

Veröffentlicht unter Hamburg, Staatsoper, Opern

Aida – Hamburg, Staatsoper

von Giuseppe Verdi (1813-1901), Oper in vier Akten, Libretto: Antonio Ghislanzoni nach einem Entwurf von Auguste Mariette Bey und einem Szenarium von Camille du Locle, UA: 1871, Dar Elopera Al Misria, Kairo Regie: Guy Joosten, Bühne: Johannes Leiacker, Kostüme: Jorge

Veröffentlicht unter Hamburg, Staatsoper, Opern

Hamburg, Staatsoper – IPHIGÉNIE EN TAURIDE

von Christoph Willibald Gluck (1714-1787), Tragédie in 4 Akten, Libretto: Nicolas-Franςois Guillard (1779) UA: 18. Mai 1779, Paris Regie: Philippe Calvario, Bühne/Kostüme: Jon Morrell, Choreographie: Sophie Tellier, Beleuchtung: Bertrand Couderc Dirigent: Alessandro de Marchi, (welches Orchester hat gespielt?) Choreinstudierung: Florian

Veröffentlicht unter Hamburg, Staatsoper, Opern