Blog-Archive

Nabucco – Köln, Oper

von Giuseppe Verdi (1813-1901) Dramma lirico in vier Teilen, Libretto: Temistocle Solera, UA: 9. März 1842, Mailand, Teatro alla Scala Regie und Bühne: Ben Baur, Kostüme: Julia Katharina Berndt, Choreographie: Rachele Pedrocchi Dirigent: Sesto Quatrini und das Gürzenich-Orchester Köln Solisten:

Veröffentlicht unter Abo. Online Bestellung, Bachfest Leipzig, Bad Hersfeld, Bad Hersfeld, Oper in der Stiftsruine, Baden Baden, Baden Baden, Festspielhaus, Bayreuth, Markgräfliches Opernhaus, Bayreuther Festspiele, Berlin, See Festspiele, Berlin, Staatsoper im Schillertheater, Bologna, Teatro Comunale, Bonn, Beethovenfest, Boston, Opera, Brühler Schloßkonzerte, Brüssel, Théâtre Royal La Monnaie, Bremen, Neues Schauspielhaus, Bremerhaven, Stadttheater, Budapest, Staatsoper, Chicago, Civic Opera House, Cottbus, Staatstheater, Cottbus, Staatstheater (Kammerbühne), Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Drottningholm, Schloßtheater, Eifeler Musikfest Steinfeld, Eisenach, Eisenach, Landestheater, Ekhof Festival, Gotha, Göttingen, Deutsches Theater, Glyndebourne Opera, Lewis, England, Griebenow bei Greifswald, Opernale 2011, Hagen, Theater, Händel-Festspiele Göttingen, Händel-Festspiele Halle, Händel-Festspiele Karlsruhe, Heidelberg, Ev. Johanneskirche Neuenheim, Hof, Städtebundtheater, Kassel, Staatstheater, Köln, Bühnen der Stadt, Kopenhagen, Det Kongelige Teater, Lübeck, Theater, Lissabon, Teatro Nacional de São Carlos, London Covent Garden-Royal Opera House, Ludwigshafen, Theater im Pfalzbau, Luzern Festival, Luzerner Theater (CH), Magdeburg, Theater, Mailand, Teatro alla Scala, München, Staatsoper, Musikfest Bremen, Musikfestival La Chaise Dieu, Nasjonal Operaen, Oldenburg, Staatstheater, Oper, Opern, Oslo, Osnabrück, Theater am Domhof, Paris, Opéra Comique, Paris, Palais Garnier, Pittsburgh, Benedum Center, Plauen-Zwickau, Theater, Salzburg, Landestheater, Salzburger Festspiele, Sankt Petersburg, Mariinki Theater, Schleswig Holstein Musikfestival, Schwetzinger SWR Festspiele, Solingen, Theater und Konzerthaus, Stockholm, Schloßstheater Drottningholm, Stralsund, Theater Vorpommern, Sydney Opera House, Australien, Tiroler Festspiele, Erl, Trier, Theater, Wien, Staatsoper, Winterthur, Theater, Zürich, Opernhaus

Marc’Antonio E Cleopatra – Gotha, Ekhof Festival auf Schloß Friedenstein

von Johann Adolf Hasse (1699-1783), Serenata in zwei Akten, Libretto von Francesco Ricciardi, UA: 1725, Neapel Regie und Choreographie: Milo Pablo Momm, Bühne und Kostüme: Jan Hoffmann Dirigent: Gerd Amelung, Ensemble Capella Jenensis Solisten: Margit Buchberger (Cleopatra), Julia Böhme (Marc‘

Veröffentlicht unter Aktuelles, Ekhof Festival, Gotha, Featured

SARDANAPALUS – Ekhof Festival, Schloß Friedenstein, Gotha

von Christian Ludwig Boxberg (1670-1729), Opera in drei Akten und Prolog, Libretto vom Komponisten, Notenmaterial: Ulrich Wingerter, Ballettmusik: Nicolai Matteis (1712), UA: 1698, Ansbach Regie/Choreographie: Milo Pablo Momm, Austattung & Kostüme: Jan Hoffmann Dirigent: Bernhard Epstein, Compagnie Opera Baroque, United

Veröffentlicht unter Ekhof Festival, Gotha, Musikfestivals

PHARAO TUBAETES – Ekhof Festival, Schloß Friedenstein, Gotha

von Carl-Heinrich Graun (1704-1757), Opera seria in 5 Akten, nach Apostolo Zeno mit deutschen Rezitativen von Johann Samuel Müller, Libretto: Steffen Voss, UA: 1735, Braunschweig Regie: Igor Folwill, Bühne: Manfred Kaderk, Kostüme: Kerstin Beyer Dirigent: Sebastian Breuing, Concert Royal Köln,

Veröffentlicht unter Ekhof Festival, Gotha, Featured, Musikfestivals