Blog-Archive

LE NOZZE DI FIGARO – Köln, Oper

von: Wolfgang A. Mozart, Commedia per musica (Opera buffa) in vier Akten, Libretto: Lorenzo da Ponte nach Beaumarchais, UA: 1. Mai 1786 Wien, Burgtheater Regie: Emmanuelle Bastet, Bühne/Kostüme: Tim Northam Dirigent: François-Xavier Roth und das Gürzenich-Orchester Köln Solisten: Bo Skovhus

Veröffentlicht unter Köln, Bühnen der Stadt, Opern

Eugen Onegin – Paris, Opéra Bastille

Die Inszenierung Willy Deckers ist über 20 Jahre alt, aber immer noch sehenswert (restriction de budget oblige!). Die Besetzung ist, von den angeführten

Veröffentlicht unter Opern, Paris, Opéra Bastille

NORMA – Nürnberg, Staatstheater

von Vincenzo Bellini (1801-1835), Tragedia lirica in 2 Akten, Libretto: Felice Romani, UA: 26. Dezember 1831 Mailand, Teatro alla Scala Regie/Bühne: Stephane Braunschweig, Kostüme: Thibault Vancraenenbroeck Dirigent: Marcus Bosch, Staatsphilharmonie und Chor des Staatstheaters Nürnberg, Choreinstudierung: Tarmo Vaask Solisten: Hrachuhi

Veröffentlicht unter Nürnberg, Staatstheater, Opern

Aniara – Eine Revue über den Menschen in Zeit und Raum, Malmö, Opera

von Karl-Birger Blomdahl (1916–1968), Oper in zwei Akten und sieben Tableaus, Libretto: Erik Lindegren nach dem Versepos Aniara von Harry Martinson, UA: 1959 Stockholm Regie: Stefan Johansson, Bühne und Video: Jan Lundberg, Maske und Kostüm: Bea Szenfeld, Licht und Video:

Veröffentlicht unter Malmö, Opera, Opern

TURANDOT – Cottbus, Staatstheater

von Giacomo Puccini (1858-1924), Lyrisches Drama in drei Akten, Finale ergänzt von Franco Alfano, Libretto: Giuseppe Adami u. Renato Simoni, UA: 25. April 1926 Mailand, Teatro alla Scala Regie: Martin Schüler, Bühne: Walter Schütze, Kostüme: Nicole Lorenz, Choreinstudierung: Christian Möbius,

Veröffentlicht unter Cottbus, Staatstheater, Opern

ALCIONE – Paris, Opéra Comique

von  Marin Marais (1656-1728), Tragédie lyrique in 5 Akten mit einem Prolog, Libretto: Antoine Houdar de la Motte, U.A.: 18. Februar 1706 Paris, Académie royale de Musique Regie: Louise Moaty, Bühne: Tristan Baudoin et Louise Moaty, Kostüme: Alain Blanchot, Choreographie:

Veröffentlicht unter Aktuelles, Besprechung, Paris, Opéra Comique

WOZZECK – Paris, Opéra Bastille

von Alban Berg (1885-1935), Oper in drei Akten, Libretto: Alban Berg nach Woyzeck von Georg Büchner, U.A: 14. Dezember 1925 Berlin, Staatstheater unter den Linden Regie/Kostüme: Christoph Marthaler, Bühne: Anna Viebrock, Licht: Olaf Winter, Dramaturgie: Malte Ubenauf Dirigent: Michael Schønwandt,

Veröffentlicht unter Aktuelles, Featured, Paris, Opéra Bastille

DIE WALKÜRE – Salzburg, Osterfestspiele

von Richard Wagner (1813-1883), Musikdrama in drei Aufzügen, Erster Tag des Bühnenfestspiels Der Ring des Nibelungen, Libretto: R. Wagner, UA: 26. Juni 1870 München, Königliches  Hof- und Nationaltheater Regie: Vera Nemirova, Bühnenbild Günther Schneider-Siemssen, Rekonstruktion Bühnenbild und Kostüme: Jens Kilian

Veröffentlicht unter Opern, Salzburger Festspiele

PARSIFAL – Wien, Staatsoper

von Richard Wagner (1813-1883), Bühnenweihfestspiel in drei Aufzügen, Libretto: Richard Wagner, nach dem mittelalterlichen Epos von Wolfram von Eschenbach. UA: 26. Juli 1882 Bayreuth, Festspielhaus Regie, Bühne: Alvis Hermanis,: Kostüme: Kristine Jurjane Dirigent: Semyon Bychkov, Orchester der Wiener Staatsoper, Chor,

Veröffentlicht unter Opern, Wien, Staatsoper

La Fille de Neige (Schneeflöckchen) – Sniegurotschka – Paris, Opéra Bastille

Von Nikolai Rimski-Korssakow (1844 – 1908), Oper (Frühlingsmärchen) in vier Akten mit Prolog, Textbuch vom Komponisten nach einem Märchendrama von Alexander Ostrowski, UA: Mariinki Theater, Sankt Petersburg, 10. Februar 1882. Regie und Bühne: Dmitri Tcherniakov, Kostüme: Elena Zairseva, Licht: Gleb

Veröffentlicht unter Opern, Paris, Opéra Bastille