Blog-Archive

Bregenzer Festspiele 2017, Bregenz

Carmen von George Bizet (1838-1875), Opéra comique in 4 Akten, Libretto: Henri Meilhac und Ludovic Halévy, nach der Novelle Carmen von Prosper Mérimée, UA: 3. März 1875 Paris, Opéra-comique (Salle Favart) Regie: Kaspar Holten, Kostüme: Anja Vang Kragh, Licht: Bruno

Veröffentlicht unter Bregenzer Festspiele, Opern

Mozartfest 2017, Würzburg

Le nozze di Figaro KV 492 Ouvertüre Akt I / 1.Szene Duettino Cinque, dieci… – Duettino Se a caso, Madama Akt I / 2.Szene Kavatine Se vuol ballare Akt I / 6.Szene Arie Non so piu cosa son, cosa faccio

Veröffentlicht unter Opern

ATTILA – Nürnberg, Staatstheater

von Giuseppe Verdi (1813-1901), Dramma lirico in einem Prolog und 3 Akten (7 Bilder), Libretto: Temistocle Solera und Francesco Maria Piave, UA: 17. März 1846 Venedig, Teatro La Fenice Regie: Peter Konwitschny, Bühne und Kostüme: Johannes Leiacker Dirigent: Gabor Kali,

Veröffentlicht unter Opern

FIDELIO – Köln, Oper (Staatenhaus Saal 1)

von Ludwig van Beethoven (1770-1827), Oper in zwei Aufzügen, Libretto: Joseph Sonnleithner und Friedrich Treitschke nach Jean Nicolas Bouilly, 1798/99. Diese opéra comique wurde von Pierre Gaveaux vertont und war in Frankreich sehr erfolgreich. UA: 1. Fassung (3 Akte) als

Veröffentlicht unter Köln, Bühnen der Stadt, Opern

LE NOZZE DI FIGARO – DIE HOCHZEIT DES FIGARO – Coburg, Landestheater

von Wolfgang A. Mozart (1756-1791); Opera buffa in vier Akten, Libretto: Lorenzo da Ponte, UA: 1. Mai 1786 Wien, Burgtheater Regie: Susanne Lietzow, Bühne/Kostüme: Marie-Luise Lichtenthal und Julia Pommer Dirigent: Alexander Merzyn, Philharmonisches Orchester, Opernchor des Landestheater Coburg, Choreinstudierung: Lorenzo

Veröffentlicht unter Coburg, Landestheater, Opern

ANTIGONA – Kassel, Staatstheater

von Tommaso Traëtta (1727-1779), Tragedia per Muisca in drei Akten, Libretto: Marco Coltellini,; UA 11.November 1772 St. Petersburg., Zarenhof Regie: Stephan Müller, Visuelle Konzeption: Goshka Macuga, Bühne: Siegfried E. Mayer, Kostüme: Gareth Pugh, Video: Sophie Lux Dirigent: Jörg Halubek, Staatsorchester

Veröffentlicht unter Kassel, Staatstheater, Opern

Kölner Philharmonie – Carmina Burana

Dirigent: David Marlow, WDR Sinfonieorchester Köln, WDR Rundfunkchor Solisten Regula Mühlemann, Sopran, Tobias Hunger, Tenor, Jochen Kupfer, Baß Sechs Schulchöre aus NRW Carl Orff (1895-1982) Carmina Burana, Lieder aus der Benediktbeurer Handschrift Konzertbesuch: 1. Juni 2017 Mit der Reihe WDR@Philharmonie

Veröffentlicht unter Aktuelles, Featured, Kölner Philharmonie

LE NOZZE DI FIGARO – Köln, Oper

von: Wolfgang A. Mozart, Commedia per musica (Opera buffa) in vier Akten, Libretto: Lorenzo da Ponte nach Beaumarchais, UA: 1. Mai 1786 Wien, Burgtheater Regie: Emmanuelle Bastet, Bühne/Kostüme: Tim Northam Dirigent: François-Xavier Roth und das Gürzenich-Orchester Köln Solisten: Bo Skovhus

Veröffentlicht unter Köln, Bühnen der Stadt, Opern

Eugen Onegin – Paris, Opéra Bastille

Die Inszenierung Willy Deckers ist über 20 Jahre alt, aber immer noch sehenswert (restriction de budget oblige!). Die Besetzung ist, von den angeführten

Veröffentlicht unter Opern, Paris, Opéra Bastille

NORMA – Nürnberg, Staatstheater

von Vincenzo Bellini (1801-1835), Tragedia lirica in 2 Akten, Libretto: Felice Romani, UA: 26. Dezember 1831 Mailand, Teatro alla Scala Regie/Bühne: Stephane Braunschweig, Kostüme: Thibault Vancraenenbroeck Dirigent: Marcus Bosch, Staatsphilharmonie und Chor des Staatstheaters Nürnberg, Choreinstudierung: Tarmo Vaask Solisten: Hrachuhi

Veröffentlicht unter Nürnberg, Staatstheater, Opern