Blog-Archive

LE NOZZE DI FIGARO – Hamburg, Staatsoper

von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791), Opera buffa in vier Akten, Libretto: Lorenzo da Ponte nach der Komödie La folle journée von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais (1778), UA: 1. Mai 1786 Wien, Burgtheater Regie: Stefan Herheim, Bühne: Christof Hetzer, Kostüme:

Veröffentlicht unter Hamburg, Staatsoper, Opern

LE NOZZE DI FIGARO – FIGAROS HOCHZEIT – Leipzig, Oper

von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) Commedia per musica (Opera buffa) in vier Akten, Libretto: Lorenzo da Ponte nach Beaumarchais UA: 1. Mai 1786 Wien, Burgtheater Regie: Gil Mehmert, Bühne: Jens Kilian, Kostüme: Falk Bauer, Licht: Andreas Fuchs, Choreinstudierung: Alexander Stessin,

Veröffentlicht unter Leipzig, Oper, Opern

LA CENERENTOLA – München, Staatstheater am Gärtnerplatz

von Gioachino Rossini (1792-1868), Dramma giocoso in 2 Akten, Libretto: Jacopo Ferretti nach dem Märchen Cendrillon von Charles Perrault (1697), UA: 25. Januar 1817 Rom, Teatro Valle Regie: Brigitte Fassbaender, Bühne und Kostüme: Dietrich von Grebmer Dirigent: David Charles Abell,

Veröffentlicht unter München, Staatstheater am Gärtnerplatz, Opern

BALL IM SAVOY – Coburg, Landestheater

von Paul Abraham (1892-1960), Operette in 2 Akten, Libretto: Alfred Grünwald und Fritz Löhner-Beda, bühnenpraktische Rekonstruktion der Musik von Henning Hagedorn und Matthias Grimmiger, UA: 23. Dezember 1932 Berlin, Großes Schauspielhaus Regie: Tobias Materna, Ausstattung: Lorena Diaz Stephens und Jan

Veröffentlicht unter Coburg, Landestheater, Opern

CANDIDE – Hannover, Staatsoper

von Leonard Bernstein (1918-1990), Comic Operetta in zwei Akten – Scottish Opera Version (1956/1988), Libretto: Hugh Wheeler Candide oder der Optimismus, Roman von Voltaire, Libretto: Richard Wilbur/Stephen Sondheim/John Latouche/Lillian Hellmann/Dorothy Parker/Leonard Bernstein, deutsche Dialoge: Stephan Kopf/Zelma/Michael Millard, UA: 1. Dezember

Veröffentlicht unter Hannover, Staatsoper, Opern

Pénélope – Straßburg, Opéra national du Rhin

von Gabriel Fauré (1845-1924), poème lyrique in 3 Akten, Libretto: René Fauchois, UA: 4. November 1924 Paris, Opéra Garnier Regie: Olivier Py, Bühne/Kostüme: Pierr-André Weitz, Licht: Bertrand Killy Dirigent: Patrick Davin, Orchestre symphonique de Mulhouse et Chœurs de l’Opéra national

Veröffentlicht unter Opern, Straßburg, Opéra national du Rhin

MOSES UND ARON – Paris, Opéra Bastille

von Arnold Schönberg (1874-1971), Libretto: A. Schönberg, U.A. Hamburg 12. März 1954, Musikhalle (konzertant);, UA: Zürich 6. Juni 1957, Stadttheater (szenisch) Regie, Bühne, Kostüme, Beleuchtung: Romeo Castellucci, Choreographie: Cindy Van Acker, Dramaturgie: Piersandra Di Matteo und Christian Longchamp Dirigent: Philippe

Veröffentlicht unter Opern, Paris, Opéra Bastille

CARMEN – London, Royal Opera House Covent Garden

von George Bizet (1838-1875), Opéra comique in 4 Akten, Libretto: Henri Meilhac und Ludovic Halévy, UA: 3. März 1875 Paris, Opéra-comique (Salle Favart) Regie: Francesca Zambello , Bühne und Kostüme: Tanya McCallin, Lichtdesign: Paule Constable, Choreographie: Arthur Pita Dirigent: Bertrand

Veröffentlicht unter London Covent Garden-Royal Opera House, Opern

DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN – Greifswald, Theater Vorpommern

von Leoš Janáček (1854-1928), Oper in 3 Akten, Libretto: Leoš Janácek nach einer Novelle von Rudolf Tesnohlídek, UA: 6. November 1924 Brünn, Nationaltheater Regie: Horst Kupich, Bühne: Jakob Knapp, Kostüme: Jakob Knapp, Licht: Kirsten Heitmann, Dramaturgie: Katja Pfeifer, Choreographie: Stefan

Veröffentlicht unter Greifswald, Theater Vorpommern, Opern

GÖTTERDÄMMERUNG – Nürnberg, Staatstheater

von Richard Wagner (1813-1883), Der Ring des Nibelungen in drei Aufzügen und einem Prolog, dritter Tag Libretto: R. Wagner, UA 17. August 1876 Bayreuth, Festspielhaus Regie: Georg Schmiedleitner, Bühne: Stefan Brandtmayr, Kostüme: Alfred Mayerhofer Dirigent: Marcus Bosch, Staatsphilharmonie Nürnberg, Chor

Veröffentlicht unter Nürnberg, Staatstheater, Opern