Blog-Archive

LOS ELEMENTOS – Kassel, Staatstheater, Kasseler Musiktage

von Antonio Literes (1673-1747), Harmonische Oper im italienischen Stil , Libretto: Autor unbekannt, UA: ca. 1718, Spanien Regie/Bühne/Kostüme:: Zenta Haerter Dirigent: Jörg Halubek, Kammerorchester Louis Spohr Solisten: Elizabeth Bailey (Ayre-Luft), Marta Herman (Tierra-Erde), Natalia Perello (Agua-Wasser), Inna Kalinina (Fuego-Feuer), Anna

Veröffentlicht unter Kassel, Staatstheater, Opern

DIE DREIGROSCHENOPER – Paris, Théâtre des Champs-Élysées

von Kurt Weill (1900-1950), Stück mit Musik in einem Vorspiel und 8 Bildern, Libretto: Bertold Brecht nach The Beggar’s Opera von John Gay. UA: 31. August 1928 Berlin, Theater am Schiffbauerdamm Regie/Bühne/Licht: Robert Wilson, Kostüme: Jacques Reynaud, Dramaturgie: Jutta Ferbers,

Veröffentlicht unter Opern, Paris, Théâtre des Champs-Élysées

TURANDOT – Leipzig, Oper

von Giacomo Puccini (1858-1924), Drama lirico in 3 Akten, Libretto: Giuseppe Adam und Renato Simoni UA: 25. April 1926 Mailand, Teatro alla Scala Regie: Balázs Kovalik, Bühne: Heike Scheele, Kostüme: Sebastian Ellrich Dirigent: Matthias Foremny, Gewandhausorchester Leipzig, Chor der Oper

Veröffentlicht unter Leipzig, Oper, Opern

FIDELIO – Coburg, Landestheater

von Ludwig van Beethoven (1770-1827), Oper in zwei Aufzügen, Libretto: Joseph Sonnleithner, Stephan von Breuning, Friedrich Treitschke, (Leonore),  UA: 20. November 1805 Wien, Theater an der Wien (erste Fassung), 23. Mai 1814 Wien, Kärtnertortheater (endgültige Fassung) Regie: Rudolf Frey, Bühne:

Veröffentlicht unter Coburg, Landestheater, Opern

NORMA – Paris, Théâtre des Champs-Élysées

von Vincenzo Bellini (1801-1835), Tragische Oper in zwei Akten, Libretto: Felice Romani nach der Tragödie Norma ou L’Infanticide (1831) von Alexandre Soumet, UA: 26. Dezember 1831 Mailand, Teatro alla Scala Regie: Moshe Leiser, Patrice Caurier, Bühne: Christian Fenouillat, Kostüme: Agostino

Veröffentlicht unter Opern, Paris, Théâtre des Champs-Élysées

DIE HUGENOTTEN – Würzburg, Mainfranken Theater

von Giacomo Meyerbeer (1791-1864), Oper in 5 Akten, Libretto: Eugène Scribe, Gaetano Rossi, Emile Deschamps, in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln, UA: 29. Februar 1836, Opéra, Salle de la rue Le Peletier, Paris Regie: Tomo Sugao, Bühne: Julia Katharina Berndt

Veröffentlicht unter Opern, Würzburg, Mainfranken Theater

FIDELIO – Berlin, Staatsoper im Schiller Theater

von Ludwig van Beethoven (1770-1827), Oper in zwei Aufzügen, Libretto: Joseph Sonnleithner, Stephan von Breuning, Friedrich Treitschke, (Leonore),  UA: 20. November 1805 Wien, Theater an der Wien (erste Fassung), 23. Mai 1814 Wien, Kärtnertortheater (endgültige Fassung) Regie: Rudolf Frey, Bühne:

Veröffentlicht unter Berlin, Staatsoper im Schillertheater, Opern

SAMSON ET DALILA – Paris, Opéra Bastille

Camille Saint- Saëns (1835-1921), Oper in drei Akten, Libretto: Ferdinand Lemaire, UA: 2. Dezember 1877 Weimar, Großherzogliches Hoftheater Regie: Damiano Michieletto, Bühne: Paolo Fantin,  Kostüme: Carla Teti, Licht: Alessandro Carletti Dirigent:  Philippe Jordan, Chor und Orchester der Opéra National de

Veröffentlicht unter Opern, Paris, Opéra Bastille

DIE ZAUBERFLÖTE – Hamburg, Staatsoper

von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791), Oper in zwei Aufzügen, Libretto: Emanuel Schikaneder; UA: 30. September 1791 Wien, Theater im Freihaus auf der Wieden Regie: Jette Steckel, Bühne: Florian Lösche, Kostüme: Pauline Hüners, Licht: Paulus Vogt, Dramaturgie: Johannes Blum, Carl Hegemann

Veröffentlicht unter Hamburg, Staatsoper, Opern

FIDDLER ON THE ROOF – DER FIEDLER AUF DEM DACH (ANATEVKA) – Aachen, Stadttheater

von: Jerry Bock (1928-2010), Musical in zwei Akten, Text: Sheldon Mayer Harnick, UA: 22. September 1964 New York, Imperial Theatre Broadway Regie: Ewa Teilmann, Bühne/Kostüme: Andreas Becker, Choreographie: Hakan T. Aslan Dirigent: Justus Thorau, Sinfonieorchester Aachen Solisten: Bart Driessen (Tevje),

Veröffentlicht unter Aachen, Stadttheater, Opern