Blog-Archive

Artaserse – Bayreuth, Markgräfliches Opernhaus, Theaterakademie August Everding München

von Johann Adolf Hasse (1699-1783); Libretto: Pietro Metastasio, nach Texten der Markgräfin Wilhelmine von Bayreuth, UA: 11. Februar 1730, Venedig, Teatro San Giovanni Cristostomi Regie: Balazs Kovalik, Bühne: Csaba Antal, Kostüme: Sebastian Ellrich Dirigent: Michael Hofstetter, Hofkapelle München Solisten: Pauline

Veröffentlicht unter Bayreuth, Markgräfliches Opernhaus, Opern

Mosè in Egitto – Köln, Oper

von Gioachino Rossini (1792-1868), Azione tragico-sacra in drei Akten, Libretto: Andrea Leone Tottola, UA: 5. März 1818 Neapel, Teatro San Carlo Regie: Lotte de Beer, Bühne/Kostüme: Christof Hetzer, Figurentheater: Theaterkollektiv Hotel Modern Dirigent: David Parry und das Gürzenich-Orchester Köln Solisten:

Veröffentlicht unter Köln, Bühnen der Stadt, Opern

Benvenuto Cellini – Paris, Bastille, Opéra National

von Hector Berlioz, Komische Oper in zwei Akten, Libretto: Lèon de Wailly und August Barbier, UA: 10. September 1838 Regie & Bühne: Terry Gilliam, Assistenz: Leah Hausman, Aaron Marsden Kostüme: Katrina Lindsay, Licht: Paule Constable, Video: Finn Ross Dirigent: Philippe

Veröffentlicht unter Aktuelles, Paris, Opéra Bastille

Le Domino Noir – Der schwarze Domino- Paris, Opéra-Comique

von Daniel François Esprit Auber (1782-1871), Opéra-comique in drei Akten, Libretto: Augustin Eugène Scribe (1791-1861), UA: 2. Dezember 1837 Paris, Opéra-Comique, Salle des Nouveautés Regie: Valérie Lesort, Christian Hecq (Mitglied der Comédie-Française) Bühne:: Laurent Peduzzi, Kostüme: Vanessa Sannino, Licht: Christian

Veröffentlicht unter Opern, Paris, Opéra Comique

Die Walküre – Chemnitz, Theater

von Richard Wagner (1813-1883), Erster Tag des Bühnenfestspiels in drei Akten, Libretto: Richard Wagner, UA: 26. Juni 1870 München, Nationaltheater Regie: Monique Wagemakers, Bühne: Claudia Weinhart, Kostüme: Erika Landertinger Dirigent: Felix Bender, Robert-Schuhmann-Philharmonie Solisten: Zoltan Nyari (Siegmund), Magnus Piontek (Hunding),

Veröffentlicht unter Chemnitz, Städtisches Theater, Opern

The Exterminating Angel- Der Würgeengel – Kopenhagen, Königliche Oper

von Thomas Adès (*1971), Oper in drei Akten, Libretto: Tom Cairns in Zusammenarbeit mit dem Komponisten nach einem Manuskript von Luis Buñuel und Luis Alcoriza, UA: 28. Juli 2016 Salzburg Regie: Tom Cairns, Bühne/Kostüme: Hildegard Bechtler, Licht: Tim Deiling, Video:

Veröffentlicht unter Kopenhagen, Det Kongelige Teater, Opern

Philharmonie Köln

Franz Schubert (1797-1828) Stabat mater (Jesus Christus schwebt am Kreuze) D 383 Ludwig van Beethoven (1770-1827) Christus am Ölberge op. 85 Dirigent: Jérémie Rhorer, Vokalakademie Berlin, Le Cercle de l’Harmonie Marita Solberg, Sopran, Daniel Behle, Tenor, Jean Sébastien Bou, Bariton

Veröffentlicht unter Aktuelles, Kölner Philharmonie, Konzert

Das Wunder der Heliane – Deutsche Oper Berlin

von Erich Wolfgang Korngold (1897-1957), Oper in drei Akten, Libretto: Hans Müller-Einigen nach Hans Kaltneker Die Heilige, UA: 7. Oktober 1927 Hamburg, Staatsoper Regie: Christof Loy, Bühne: Johannes Leiacker, Kostüme: Barbara Drosihn, Licht: Olaf Winter Dirigent: Marc Albrecht, Orchester der

Veröffentlicht unter Berlin, Deutsche Oper, Opern

Ein Traumspiel – Hof, Theater

von Aribert Reimann (geb. 1936), Libretto: Carla Henius nach dem Schauspiel von August Strindberg, Übersetzung: Peter Weiss, UA: 1965, Kiel Regie: Lothar Krause, Bühne/Kostüme: Annette Mahlendorf Dirigent: Walter E. Gugerbauer, Hofer Symphoniker, Opernchor (Chorleitung: Claudio Novati). Solisten: Franziska Rabl (Indras

Veröffentlicht unter Hof, Städtebundtheater, Opern

Don Carlos – Lyon, Opéra National

von Giuseppe Verdi (1813–1901), Große Oper in fünf Akten, Libretto: Joseph Méry und Camille du Locle nach Friedrich Schillers Drama, UA 11. März 1867 Paris Regie: Christophe Honoré, Bühne: Alban Ho Van, Kostüme: Pascaline Chavanne, Licht: Dominique Bruguière, Choreographie: Ashley

Veröffentlicht unter Aktuelles, Lyon, Opéra National