Blog-Archive

Götterdämmerung – Berlin, Staatsoper Unter den Linden

von Richard Wagner (1813-1883), dritter Tag des Bühnenfestspiels Der Ring des Nibelungen in drei Aufzügen und einem Vorspiel, Text vom Komponisten, UA: 1876 Bayreuth Inszenierung und Bühnenbild: Dmitri Tcherniakov, Kostüme: Elena Zaytseva, Licht: Gleb Filshtinsky, Video: Alexey Poluboyarinov, Dramaturgie: Tatiana

Veröffentlicht unter Berlin, Staatsoper unter den Linden, Opern

Siegfried – Berlin, Staatsoper Unter den Linden

von Richard Wagner (1813-1883), zweiter Tag des Bühnenfestspiels Der Ring des Nibelungen in drei Aufzügen, Text vom Komponisten, UA: 1876 Bayreuth Inszenierung und Bühnenbild: Dmitri Tcherniakov, Kostüme: Elena Zaytseva, Licht: Gleb Filshtinsky, Video: Alexey Poluboyarinov, Dramaturgie: Tatiana Werestchagina und Christoph

Veröffentlicht unter Berlin, Staatsoper unter den Linden, Opern

Miranda – Köln, Oper

von: Henry Purcell (1659-1695) Semi-Opera (eine Art Vaudeville) nach William Shakespeare, Libretto: Cordelia Lynn, UA: 2. Oktober 2022, Köln Regie: Katie Mitchell, Bühne: Chloe Lamford, Kostüme: Sussie Juhlin-Wallén Dirigent: George Petrou und das Gürzenich-Orchester Köln Solisten: Adriana Bastidas-Gamboa (Miranda), Alastair

Veröffentlicht unter Köln, Bühnen der Stadt, Opern

Die Walküre – Helsinki, Finnische Nationaloper

von Richard Wagner (1813-1883), erster Tag des Bühnenfestspiels Der Ring des Nibelungen in drei Aufzügen, Text vom Komponisten, UA: 1870 München Regie: Anna Kelo, Bühnenbild, Licht und Video: Mikki Kunttu, Kostüme: Erika Turunen Dirigent: Hannu Lintu, Orchester der finnischen Nationaloper

Veröffentlicht unter Helsinki, Finnische Nationaloper, Opern

Il Barbiere di Siviglia – Köln, Oper

von Gioachino Rossini (1792-1868) Opera buffa  in zwei Akten, Libretto: Cesare Sterbini nach Pierre Augustin Caron de Beaumarchais, UA: 20. Februar 1816, Rom Regie: Ruth Berghaus, Bühnenbild & Kostüme: Achim Freyer Dirigent: George Petrou und das Gürzenich-Orchester Köln Solisten: Alasdair

Veröffentlicht unter Opern

Die Meistersinger von Nürnberg – Deutsche Oper Berlin

von Richard Wagner (1813-1883), Oper in drei Aufzügen, Libretto Richard Wagner, UA: 21. Juni 1868 München, Nationaltheater Regie: Jossi Wieler, Anna Viebrock, Sergio Morabito, Ko-Bühnenbild: Torsten Gerhard Köpf, Ko-Kostümbild: Charlotte Pistorius, Licht: Olaf Freese, Dramaturgie: Sergio Morabito, Sebastian Hanusa Dirigent:

Veröffentlicht unter Berlin, Deutsche Oper, Opern

Der Schatzgräber – Berlin, Deutsche Oper

Der Schatzgräber von Franz Schreker (1878-1934), Oper in einem Vorspiel, vier Aufzügen und einem Nachspiel, Text vom Komponisten, UA: 1920 Frankfurt a.M. Regie: Christof Loy, Bühnenbild: Johannes Leiacker, Kostüme: Barbara Drosihn, Licht: Olaf Winter, Dramaturgie: Dorothea Hartmann Dirigent: Marc Albrecht,

Veröffentlicht unter Berlin, Deutsche Oper, Opern

Béatrice et Bénédict – Köln, Oper

von Hector Berlioz (1803-1869) Opéra-comique in zwei Akten, Libretto: Hector Berlioz nach William Shakespeare, UA: 9. August 1862, Theater Baden-Baden Regie: Jean Renshaw, Bühnenbild & Kostüme: Christof Cremer Dirigent: François-Xavier Roth und das Gürzenich-Orchester Köln Solisten: Luke Stoker (Don Pedro),

Veröffentlicht unter Köln, Bühnen der Stadt, Opern

Tannhäuser – Hamburg, Staatsoper

von Richard Wagner (1813-1883), Große romantische Oper in drei Aufzügen, Libretto: R. Wagner, UA: 19. Oktober 1845, Königliches Hoftheater Regie: Kornél Mundruczó  Co-Regie: Caroline Staunton  Bühne: Monika Pormale Kostüme: Sophie Klenk-Wulff   Licht: Felice Ross  Video: Rūdolfs Baltiņš  Dramaturgie: Kata Wéber

Veröffentlicht unter Hamburg, Staatsoper, Opern

Die Entführung aus dem Serail – Köln, Oper

von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) Singspiel in drei Akten, Libretto: Johann Gottlieb Stephanie nach Christoph Friedrich Bretzner, UA: 16. Juli 1782, Wien, Burgtheater Regie: Kai Anne Schuhmacher, Bühne & Video: Dominique Wiesbauer, Kostüme: Valerie Hirschmann Dirigent: Rainer Mühlbach und das

Veröffentlicht unter Köln, Bühnen der Stadt, Opern