Blog-Archive

WERTHER – Essen, Aalto-Theater

Besuchte Aufführung: 30. November 2013 (Premiere), Unter den Solisten beeindruckten vor allem die beiden Hauptakteure Abdellah Lasri (Werther) und Michaels Selinger (Charlotte).

Veröffentlicht unter Essen, Aalto-Theater, Opern

MANON – Malmö, Opera

Besuchte Aufführung: 30. November 2013 (Premiere, in französischer Sprache),
Georgia Jarman, Sopran, gestaltet Manon in allen ihren Lebensphasen mit großem Einfühlungsvermögen…

Veröffentlicht unter Malmö, Opera, Opern

I PURITANI – DIE PURITANER – Paris, Opéra Bastille

Besuchte Aufführung: 25. November 2013 (Premiere)
Maria Agresta singt und spielt feinfühlig die klarsichtige, wie auch die verwirrte Elvira mit reinem lyrischem Sopran, der auch die Spitzentöne ohne Schwierigkeiten…

Veröffentlicht unter Opern, Paris, Opéra Bastille

LA TRAVIATA – Bremen, Theater am Goetheplatz

Besuchte Aufführung: 24. November 2013 (Premiere), Die Sopranistin Patricia Andress (Violetta) trägt mit ihrer herausragenden körperlichen und sängerischen Leistung die gesamte Aufführung. Sie singt mit deutlicher…

Veröffentlicht unter Bremen, Theater am Goetheplatz, Opern

DIE SIZILIANISCHE VESPER – Freiburg, Theater

Besuchte Aufführung: 23. November 2013 (Premiere, italienische Fassung)
Vokal am stärksten imponieren an diesem Abend Juan Orozco als Montfort sowie Jin Seok Lee als Procida. Beide wirken in ihren Arien und Ensembleszenen stimmlich extrem…

Veröffentlicht unter Freiburg, Theater, Opern

REGINA – Ludwigshafen, Theater im Pfalzbau

Besuchte Aufführung: 21. November 2013 (Premiere Ludwigshafen), Die musikalische Wiederauferstehung der Lortzing Oper wird genüßlich von Uwe Sandner zelebriert, besonders die heiteren Ansätze einer Spieloper arbeitet…

Veröffentlicht unter Ludwigshafen, Theater im Pfalzbau, Opern

COSÌ FAN TUTTE – Paris Palais Garnier

Besuchte Aufführung: 11. November 2013 (Premiere)
Myrtò Papatanasiu sang und spielte die bewegende Fiordiligi mit Grazie und klarem hellen Sopran, besonders schön in den lyrischen Momenten. Così fan tutte ist ein Stück Zeitgeschichte. Offenbar auf eine wahre…

Veröffentlicht unter Opern, Paris, Palais Garnier

LES VÊPRES SICILIENNES – DIE SIZILIANISCHE VESPER – London, Royal Opera House

Besuchte Aufführung: 7. November 2013
Bei Lianna Haroutounian (Hélène) ist besonders ihre Soloarie Viens à nous, Dieu tutélaire – Komm, schützender Gott zu Beginn der Oper hervorzuheben. Ihr farbenreicher Sopran…

Veröffentlicht unter London Covent Garden-Royal Opera House, Opern

TOSCA – Bonn, Opernhaus

Besuchte Aufführung: 3. November 2013 (Premiere)
Die fantastischen Stimmen der drei Protagonisten machten diese Aufführung zu einem Erlebnis, allen voran Yannick-Muriel Noah, die als Floria Tosca sehr intensiv spielte und ihren dunkel timbrierten wendigen Sopran sehr kontrolliert dramatisch einsetzen kann. Ihre etwas kehlige Tiefe, wirkt…

Veröffentlicht unter Bonn, Opernhaus, Opern

DIE FLEDERMAUS – Kassel, Staatstheater

Besuchte Aufführung: 2. November 2013 (Premiere)
Hulkar Sabirova verfügt über einen dramatischen Sopran, den Csárdás kann sie mit sicheren Höhen erfolgreich gestalten. Jedoch ist die Stimme etwas zu schwer für die Rosalinde. Ebenso schwierig ist es, einen geeigneten Mezzo für die Rolle…

Veröffentlicht unter Kassel, Staatstheater, Opern