Blog-Archive

MACBETH – Aachen, Stadttheater

von: Giuseppe Verdi, Oper in vier Akten, Text: Francesco Maria Piave UA: 14. März 1847, Teatro della Pergola, Florenz Regie: Tobias Heyder, Bühne: Christina Mrosek, Kostüme: Janine Werthmann Dirigent: Kazem Abdullah und das Sinfonieorchester Aachen Solisten: Hrólfur Saemundsson (Macbeth), Lukasz

Veröffentlicht unter Aachen, Stadttheater, Opern

LES CONTES D’HOFFMANN – HOFFMANNS ERZÄHLUNGEN – Paris, Opéra Bastille

von Jacques Offenbach (1819-1880), fantastische Oper in drei Akten mit Prolog und Epilog, Instrumentation: Ernest Guiraud, Libretto: Jules Barbier et Michel Carré, frei nach E.T.A. Hoffmann, Goethe und Chamisso, UA.: 10. Februar 1881 Paris, Opéra-Comique Regie: Robert Carson, Bühne/Kostüme: Michael

Veröffentlicht unter Opern, Paris, Opéra Bastille

HÄNSEL UND GRETEL – Salzburg, Landestheater

von Engelbert Humperdinck (1854-1921), Märchenoper in drei Bildern, Libretto: Adelheid Witte, geb. Humperdinck, nach dem Märchen der Brüder Grimm, U.A.: 23. Dezember 1893 Weimar, Hoftheater Regie: Johannes Reitmeier, Bühne und Kostüme: Court Watson Musikalische Leitung: Adrian Kelly, Mozarteumorchester Salzburg, Kinderchor

Veröffentlicht unter Opern, Salzburg, Landestheater

FALSTAFF – Köln, Oper

von: Giuseppe Verdi, Commedia lirica in drei Akten, Text: Arrigo Boito nach William Shakespeare, UA: 09. Februar 1893 Mailand, Teatro alla Scala Regie: Dietrich W. Hilsdorf, Bühne: Dieter Richter, Kostüme: Renate Schmitzer Dirigent: Will Humburg und das Gürzenich-Orchester Solisten: Lucio

Veröffentlicht unter Köln, Bühnen der Stadt, Opern

DIE GROSSHERZOGIN VON GEROLSTEIN – Kassel, Staatstheater

von Jacques Offenbach (1819-1880), Operette in drei Akten, Libretto: Henri Meilhac und Ludovic Halévy, deutsche Textfassung: Wolfgang Böhmer, UA: 12. April 1867 Paris, Théâtre des Variétés Regie: Adriana Altaras, Bühne/Kostüme: Yashi Dirigent: Alexander Hannemann, Staatsorchester und Opernchor Staatstheaters Kassel, Choreinstudierung:

Veröffentlicht unter Kassel, Staatstheater, Opern

LOS ELEMENTOS – Kassel, Staatstheater, Kasseler Musiktage

von Antonio Literes (1673-1747), Harmonische Oper im italienischen Stil , Libretto: Autor unbekannt, UA: ca. 1718, Spanien Regie/Bühne/Kostüme:: Zenta Haerter Dirigent: Jörg Halubek, Kammerorchester Louis Spohr Solisten: Elizabeth Bailey (Ayre-Luft), Marta Herman (Tierra-Erde), Natalia Perello (Agua-Wasser), Inna Kalinina (Fuego-Feuer), Anna

Veröffentlicht unter Kassel, Staatstheater, Opern

DIE DREIGROSCHENOPER – Paris, Théâtre des Champs-Élysées

von Kurt Weill (1900-1950), Stück mit Musik in einem Vorspiel und 8 Bildern, Libretto: Bertold Brecht nach The Beggar’s Opera von John Gay. UA: 31. August 1928 Berlin, Theater am Schiffbauerdamm Regie/Bühne/Licht: Robert Wilson, Kostüme: Jacques Reynaud, Dramaturgie: Jutta Ferbers,

Veröffentlicht unter Opern, Paris, Théâtre des Champs-Élysées

TURANDOT – Leipzig, Oper

von Giacomo Puccini (1858-1924), Drama lirico in 3 Akten, Libretto: Giuseppe Adam und Renato Simoni UA: 25. April 1926 Mailand, Teatro alla Scala Regie: Balázs Kovalik, Bühne: Heike Scheele, Kostüme: Sebastian Ellrich Dirigent: Matthias Foremny, Gewandhausorchester Leipzig, Chor der Oper

Veröffentlicht unter Leipzig, Oper, Opern

FIDELIO – Coburg, Landestheater

von Ludwig van Beethoven (1770-1827), Oper in zwei Aufzügen, Libretto: Joseph Sonnleithner, Stephan von Breuning, Friedrich Treitschke, (Leonore),  UA: 20. November 1805 Wien, Theater an der Wien (erste Fassung), 23. Mai 1814 Wien, Kärtnertortheater (endgültige Fassung) Regie: Rudolf Frey, Bühne:

Veröffentlicht unter Coburg, Landestheater, Opern

NORMA – Paris, Théâtre des Champs-Élysées

von Vincenzo Bellini (1801-1835), Tragische Oper in zwei Akten, Libretto: Felice Romani nach der Tragödie Norma ou L’Infanticide (1831) von Alexandre Soumet, UA: 26. Dezember 1831 Mailand, Teatro alla Scala Regie: Moshe Leiser, Patrice Caurier, Bühne: Christian Fenouillat, Kostüme: Agostino

Veröffentlicht unter Opern, Paris, Théâtre des Champs-Élysées