Blog-Archive

OTELLO OSSIA IL MORO DI VENEZIA – OTELLO ODER DER MOHR VON VENEDIG – Paris, Théâtre des Champs-Élysées

Besuchte Aufführung: 7. April 2014 (Premiere, Produktion des Opernhauses Zürich), Für Cecilia Bartoli ist Rossini immer mein Gesangslehrer gewesen. Meine Mutter…

Veröffentlicht unter Opern, Paris, Théâtre des Champs-Élysées

L’IMPRESARIO DELLE CANARIE – DER IMPRESARIO VON DEN KANARISCHEN INSELN – Dresden, Semperoper

Besuchte Aufführung: 6. April 2014 (Premiere und Uraufführung des Sub-Plot), Die fünfköpfige Sängerriege besteht aus Mitgliedern des Jungen Ensembles der Semperoper und Countertenor Matthias Rexrodt. Letzterer als Nibbio…

Veröffentlicht unter Dresden, Semperoper, Opern

THE RAKEʾS PROGRESS – DIE KARRIERE EINES WÜSTLINGS – Leipzig, Oper

Besuchte Aufführung: 5. April 2014 (Premiere), Das Gewandhausorchester wird Strawinskys Hommage an Mozart, Händel und Purcell, vermischt mit Verdi und der Musiksprache des 19. Jahrhunderts…

Veröffentlicht unter Leipzig, Oper, Opern

LA JUIVE – DIE JÜDIN – Göteborg, Oper

Besuchte Aufführung: 5. April 2014 (Premiere), Halévys Jüdin verlangt exzellente und technisch speziell geschulte Sänger, denn als sog. Große Oper enthält sie…

Veröffentlicht unter Göteborg, Oper, Opern

DIE WALKÜRE – Nürnberg, Staatstheater

Besuchte Aufführung: 5. April 2014 (Premiere), Sängerischer Höhepunkt sind die „Szenen einer Ehe“ zwischen Fricka und Wotan sowie das Liebesduett des Wälsungen-Paares…

Veröffentlicht unter Nürnberg, Staatstheater, Opern

DER TRAUM EIN LEBEN – Bonn, Oper

Besuchte Aufführung: 30. März 2014 (Premiere), Die kaum bekannte Musik von Walter Braunfels überrascht durch ihre schnell verständliche Klangsprache…

Veröffentlicht unter Bonn, Opernhaus, Opern

IM WEISSEN RÖSSL – Coburg, Landestheater

Besuchte Aufführung: 29. März 2014 (Premiere), Wer die musikalische Umsetzung der Musikfilme der 1950er Jahre gewohnt ist, der muß umdenken. Das Humba-Humba-Täterä prägte…

Veröffentlicht unter Coburg, Landestheater, Opern

COSÌ FAN TUTTE – Dresden, Semperoper

Besuchte Aufführung: 22. März 2014 (Premiere), Das sechsköpfige Solistengespann gibt ein durchaus stimmiges, gut aufeinander eingespieltes Ensemble ab, das auf der Bühne mit Leichtigkeit agiert…

Veröffentlicht unter Dresden, Semperoper, Opern

DIE WALKÜRE – Linz, Landestheater

Besuchte Aufführung: 22. März 2014, In dieser Produktion setzt Albert Pesendorfer die stimmlichen Maßstäbe. Ihm gelingt es die Rolle…

Veröffentlicht unter Linz, Landestheater, Opern

PLATÉE – Paris, Opéra Comique

Besuchte Aufführung: 20. März 2014 (Premiere), Die Oper steht und fällt mit der Rolle der Platée, die Marcel Beekman mit unwiderstehlicher Komik und großer Musikalität ausfüllt, ein wahrer Marathon…

Veröffentlicht unter Opern, Paris, Opéra Comique