
Besuchte Aufführung: 5. April 2014 (Premiere), Sängerischer Höhepunkt sind die „Szenen einer Ehe“ zwischen Fricka und Wotan sowie das Liebesduett des Wälsungen-Paares…
Besuchte Aufführung: 5. April 2014 (Premiere), Sängerischer Höhepunkt sind die „Szenen einer Ehe“ zwischen Fricka und Wotan sowie das Liebesduett des Wälsungen-Paares…
Besuchte Aufführung: 30. März 2014 (Premiere), Die kaum bekannte Musik von Walter Braunfels überrascht durch ihre schnell verständliche Klangsprache…
Besuchte Aufführung: 29. März 2014 (Premiere), Wer die musikalische Umsetzung der Musikfilme der 1950er Jahre gewohnt ist, der muß umdenken. Das Humba-Humba-Täterä prägte…
Besuchte Aufführung: 22. März 2014 (Premiere), Das sechsköpfige Solistengespann gibt ein durchaus stimmiges, gut aufeinander eingespieltes Ensemble ab, das auf der Bühne mit Leichtigkeit agiert…
Besuchte Aufführung: 22. März 2014, In dieser Produktion setzt Albert Pesendorfer die stimmlichen Maßstäbe. Ihm gelingt es die Rolle…
Besuchte Aufführung: 20. März 2014 (Premiere), Die Oper steht und fällt mit der Rolle der Platée, die Marcel Beekman mit unwiderstehlicher Komik und großer Musikalität ausfüllt, ein wahrer Marathon…
Besuchte Aufführung: 17. März 2014 (Koproduktion mit dem Festspielhaus, Baden-Baden), Sabine Devieilhes Interpretation der Königin der Nacht ist eiskalt und kristallklar mit…
Besuchte Aufführung: 15. März 2014 (Premiere), Salome Kammer ist eine Spezialistin für neue Musik, die keine Probleme hat, die Schmatz-, Schnalz- oder Kehllaute mit…
Besuchte Aufführung: 14. März 2014 (Premiere), an der Spitze Stefanie Rhaue, die als Mezzo des Hauses mit ihrer dunkel timbrierten kräftigen Stimme…
Besuchte Aufführung: 9. März 2014 (Premiere, in tschechischer Sprache), Einzig Levente Páll schmetterte seinen Part als Háraschta im Brustton der Überzeugung heraus. ..