Besuchte Aufführung: 7. April 2014 (Premiere, Produktion des Opernhauses Zürich), Für Cecilia Bartoli ist Rossini immer mein Gesangslehrer gewesen. Meine Mutter…
Besuchte Aufführung: 7. April 2014 (Premiere, Produktion des Opernhauses Zürich), Für Cecilia Bartoli ist Rossini immer mein Gesangslehrer gewesen. Meine Mutter…
Besuchte Aufführung: 6. April 2014 (Premiere und Uraufführung des Sub-Plot), Die fünfköpfige Sängerriege besteht aus Mitgliedern des Jungen Ensembles der Semperoper und Countertenor Matthias Rexrodt. Letzterer als Nibbio…
Besuchte Aufführung: 5. April 2014 (Premiere), Das Gewandhausorchester wird Strawinskys Hommage an Mozart, Händel und Purcell, vermischt mit Verdi und der Musiksprache des 19. Jahrhunderts…
Besuchte Aufführung: 5. April 2014 (Premiere), Halévys Jüdin verlangt exzellente und technisch speziell geschulte Sänger, denn als sog. Große Oper enthält sie…
Besuchte Aufführung: 5. April 2014 (Premiere), Sängerischer Höhepunkt sind die „Szenen einer Ehe“ zwischen Fricka und Wotan sowie das Liebesduett des Wälsungen-Paares…
Besuchte Aufführung: 30. März 2014 (Premiere), Die kaum bekannte Musik von Walter Braunfels überrascht durch ihre schnell verständliche Klangsprache…
Besuchte Aufführung: 29. März 2014 (Premiere), Wer die musikalische Umsetzung der Musikfilme der 1950er Jahre gewohnt ist, der muß umdenken. Das Humba-Humba-Täterä prägte…
Besuchte Aufführung: 22. März 2014 (Premiere), Das sechsköpfige Solistengespann gibt ein durchaus stimmiges, gut aufeinander eingespieltes Ensemble ab, das auf der Bühne mit Leichtigkeit agiert…
Besuchte Aufführung: 22. März 2014, In dieser Produktion setzt Albert Pesendorfer die stimmlichen Maßstäbe. Ihm gelingt es die Rolle…
Besuchte Aufführung: 20. März 2014 (Premiere), Die Oper steht und fällt mit der Rolle der Platée, die Marcel Beekman mit unwiderstehlicher Komik und großer Musikalität ausfüllt, ein wahrer Marathon…