Blog-Archive

In der Strafkolonie – Hof, Theater

von Philip Glass (*1937), Libretto: Rudolph Wurlitzer nach der gleichnamigen Erzählung von Franz Kafka, Deutsch von Cordula Engelbert und Bettina Rohrbeck, UA: 31. August 2000 Seattle, A Contemporary Theatre, Regie: Lothar Krause, Bühne und Kostüme: Annette Mahlendorf Dirigent: Clemens Mohr,

Veröffentlicht unter Hof, Städtebundtheater, Opern

Orpheus und Eurydike – Hof, Theater

von Christoph Willibald Gluck (1714-1787), Azione teatrale per musica in drei Akten, Libretto: Pierre-Louis Moline nach Raniero de’ Calzabigi, Pariser Fassung, deutsch von Hans Swarowsky, UA: 2. August 1774, Paris. Regie: Nilufar K. Münzing, Bühne: Britta Lammers, Kostüme: Uta Gruber-Ballehr

Veröffentlicht unter Hof, Städtebundtheater, Opern

La traviata – Stuttgart, Staatsoper

von Giuseppe Verdi (1813-1901) Oper in drei Akten, Libretto: Francesco Maria Piave, UA: 6. März 1853 Venedi, Teatro La Fenice Regie: Ruth Berghaus, Bühne: Erich Wonder, Kostüme: Marie-Luise Strandt, Dramaturgie: Antje Kaiser Dirigent: Friedrich Haider, Chor: Manuel Pujol, Orchester, Chor

Veröffentlicht unter Opern, Stuttgart, Staatsoper

Il trovatore – Mannheim, Nationaltheater

von Giuseppe Verdi (1813-1901), Oper in vier Akten, Libretto: Salvadore Cammarano, UA: 19. Januar 1853 Rom, Teatro Apollo Regie: Roger Vontobel  Bühne: Claudia Rohner, Kostüme: Nina von Mechow, Choreographie: Zenta Haerter, Licht: Frank Kraus, Dramaturgie: Jan Dvořák Dirigent: Roberto Rizzi

Veröffentlicht unter Mannheim, Nationaltheater, Opern

Siegfried – Kassel, Staatstheater

von Richard Wagner (1813-1883), Zweiter Tag des Bühnenfestspiels Der Ring des Nibelungen, Libretto: R. Wagner, UA: 16. August 1876, Bayreuth, Festspielhaus Regie: Markus Dietz, Bühne: Ines Nadler, Kostüme: Henrike Bromber Dirigent: Francesco Angelico, Staatsorchester Kassel Solisten: Daniel Brenna (Siegfried), Arnold

Veröffentlicht unter Kassel, Staatstheater, Opern

Rigoletto – Pforzheim, Stadttheater

von Giuseppe Verdi (1813-1901), Oper in drei Akten, Libretto: Francesco Maria Piave in der Bearbeitung von Martin Chusid, UA: 11. März 1851 Venedig , Teatro la Fenice Regie: Thomas Münstermann, Bühne: Jörg Brombacher, Kostüme: Ruth Groß, Video: David Tom Brombacher,

Veröffentlicht unter Opern, Pforzheim, Stadttheater

Das Rheingold – Helsinki, Finnische Nationaloper

von Richard Wagner (1813–1883), Vorabend in vier Szenen zu dem Bühnenfestspiel Der Ring des Nibelungen, Text vom Komponisten UA: 22. September 1869 München, Nationaltheater Regie: Anna Kelo, Bühne, Licht und Videoplanung: Mikki Kunttu, Kostüme: Erika Turunen Dirigent: Esa-Pekka Salonen, Orchester

Veröffentlicht unter Helsinki, Finnische Nationaloper, Opern

Parsifal – Bayreuther Festspiele 2019

Oper in drei Akten von Richard Wagner (1813-1883), Libretto vom Komponisten, UA: 26. Juli 1882, Bayreuth, Festspielhaus Regie: Uwe Eric Laufenberg, Bühne: Gisberg Jäkel, Kostüme: Jessica Karge, Licht: Reinhard Traub, Video: Gérard Nazini Dirigent: Semyon Bychkov, Chor und Orchester der

Veröffentlicht unter Aktuelles, Bayreuther Festspiele, Featured, Opern

Die Hugenotten – Dresden, Semperoper

von Giacomo Meyerbeer (1791-1864), Oper in fünf Akten, Libretto: Eugène Scribe, Gaetano Rossi und Emile Deschamps, in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln, UA: 29. Februar 1836 Paris, Opéra, Salle de la rue Le Peletier Regie: Peter Konwitschny, Bühne/Kostüme: Johannes Leiacker

Veröffentlicht unter Dresden, Semperoper, Opern

Madama Butterfly – Hof, Theater

von Giacomo Puccini (1858-1924), Tragödie in zwei Akten, Libretto: Luigi Illica und Giuseppe Giacosa nach dem Schauspiel Madame Butterfly von David Belasco, UA: 17. Februar 1904 Mailand, Teatro alla Scala Regie/Bühne/Kostüme: François de Carpentries, Karine Van Hercke Drigient: Walter E.

Veröffentlicht unter Hof, Städtebundtheater, Opern