
Besuchte Aufführung: 17. Mai 2014 (Premiere), Die vier magischen Bläserakkorde der Ouvertüre führen nicht nur den Zuhörer in den vom Mondlicht…
Besuchte Aufführung: 17. Mai 2014 (Premiere), Die vier magischen Bläserakkorde der Ouvertüre führen nicht nur den Zuhörer in den vom Mondlicht…
Besuchte Aufführung: 10. Mai 2014 (Premiere), Alexandru Constantinescu (Graf Almaviva) und Anette Gerhardt (Gräfin Almaviva) bilden ein gutes Paar – beide treten souverän…
Besuchte Aufführung: 3. Mai 2014 (Premiere), Der wichtigste Leistungsträger in dieser Oper ist der ständig präsente Chor. Unter der Leitung von Lorenzo Da Rio ist…
Besuchte Aufführung: 27. April 2014 (Premiere), Johanna Brault ist eine Spezialistin für zeitgenössisches Musiktheater, kann mit ihrer Stimme der Rolle der Julie…
Besuchte Aufführung: 19. April 2014 (Premiere), Stimmlicher Höhepunkt des Abends ist dennoch Joel Annmo als Pelléas, seine nachdenkliche, fast geistig…
Besucht Aufführung: 12. April 2014 (Premiere, Oper am Dom), Der zweite Akt wird mit dem Duett (Ännchen) Gloria Rehm/(Agathe) Claudia Rohrbach eröffnet. Beide zeigen dabei…
Besuchte Aufführung: 7. April 2014 (Premiere, Produktion des Opernhauses Zürich), Für Cecilia Bartoli ist Rossini immer mein Gesangslehrer gewesen. Meine Mutter…
Besuchte Aufführung: 6. April 2014 (Premiere und Uraufführung des Sub-Plot), Die fünfköpfige Sängerriege besteht aus Mitgliedern des Jungen Ensembles der Semperoper und Countertenor Matthias Rexrodt. Letzterer als Nibbio…
Besuchte Aufführung: 5. April 2014 (Premiere), Das Gewandhausorchester wird Strawinskys Hommage an Mozart, Händel und Purcell, vermischt mit Verdi und der Musiksprache des 19. Jahrhunderts…
Besuchte Aufführung: 5. April 2014 (Premiere), Halévys Jüdin verlangt exzellente und technisch speziell geschulte Sänger, denn als sog. Große Oper enthält sie…